Marktplatz für digitale Inhalte

20.06.2000 - Contentgate.com: Kreativität aus dem Netz

www.contentgate.com hat einen hohen Anspruch: Die Site will zum führenden europäischen Portal für Kreative werden. Was Contentgate dafür tut? Es bietet professionellen Gestaltern in Werbe-, Webdesign- und Multimedia-Agenturen, Verlagen, Marketingabteilungen sowie Produktionsunternehmen in TV, Video und Hörfunk alles, was das kreative Herz begehrt: von digitalen Fotos über Videos, Audiosequenzen und Animationen bis hin zu Illustrationen und Schriften. Die Site soll noch im Juli ins Netz gehen.

Dafür kooperiert Contentgate mit Anbietern digitaler Inhalte, zum Beispiel Fotoagenturen, Music-Libraries, Video- oder Soundarchiven. Die 100-prozentige Tochter der Thyssen Krupp Information Services fungiert also als Inhaltsvermittler zwischen Abnehmer und Anbieter. Während die Anbieter von einer gesteigerten Nachfrage profitieren, erhält der Abnehmer auf einer einzigen Site eine große Auswahl an kreativen Inhalten, was ihm zeitraubende Recherchen unter verschiedenen Web-Adressen erspart. Dabei bietet Contentgate dem kreativen Kunden Dateien zum marktüblichen Preis an, da sich die Site über Provisionen der Anbieter finanziert.

Um auf Contentgate zuzugreifen, braucht der Kreative lediglich einen Internetzugang. Inhalte recherchiert der potenzielle Käufer über ausgeklügelte Suchmodalitäten, sogar eine emotionale Suchfunktion ist vorgesehen, bei der man etwa nach einer speziellen Farbstimmung bei Bildern oder nach agressivem Klang bei Audiodateien suchen kann. Die Dateien liegen in allen gängigen Formaten vor und werden nach der Registrierung des Kunden sofort per ISDN oder CD-ROM verschickt. Recherchierte Titel kann man sofort Probe hören, registrierte Kunden erhalten auf Wunsch eine Vorabversion, die sie in ihrer Produktion testen können.

Man findet unter www.contentgate.com neue Programmversionen, nützliche Plug-Ins für Grafik- und Audioprogramme, Updates und Softwarelizenzen für den Produktionsalltag. Außerdem gibt es Tipps und Techniken zur Bild- und Tonbearbeitung. Und: Unter www.-MyGate hat der reguläre Dateischeffler die Möglichkeit, das Angebot an seine individuellen Anforderungen anzupassen. Marketingleiter Burkhart Gasber ist überzeugt, dass Contentgate innerhalb der nächsten drei Jahre international zum führenden Portal für Kreative werden kann. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Kooperationen mit Online-Agenturen und Dialogmarketing-Agenturen geplant, über die Gasber freilich noch Stillschweigen bewahrt. Contentgate wird verstärkt B-to-B-Mailings einsetzen, die Adressen sollen von Listbrokern zugekauft werden.

Gasber ist sich des Erfolges sicher, denn: "Wir werden es schaffen, sämtliche Content-Arten für den Kreativbereich anzubieten, da wir uns nicht auf ein Spezialgebiet konzentrieren. Das schafft Convenience für den Kunden. Zudem sind wir als unabhängige Plattform frei für neue Kooperationen und können so ungehindert wachsen."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de