Dialog-Agenturen diskutieren mal wieder über DIMA-Präsenz

31.01.2002 - Es war schon ein trauriges Bild: Auf der DIMA, immerhin Europas größter Kongressmesse für Dialogmarketing, fehlten im vergangenen Jahr bis auf wenige rühmlich Ausnahmen die Agenturen.

Im Jahr 2000 hatten sich die DDV-Agenturen über eine etwas unglückliche Platzierung ihres Gemeinschaftsstandes im kaum beachteten Cross Media Center offensichtlich so geärgert, dass sie 2001 gar nicht erst angetreten waren. Zu teuer, nicht effizient genug und eigentlich gar nicht nötig, so argumentierten die Bedenkenträger unter den Kreativen. Richtig glücklich war man in Deutschlands Agenturen aber dann doch nicht über die Absenz auf dem wichtigsten Event der Branche. Und so werden die Agenturvertreter auf ihrer Council-Sitzung am 6. Februar in Frankfurt über ein DIMA-Comeback nachdenken. DIMA-Veranstalter MCO hat bereits Angebote für die Platzierung und Gestaltung eines Agentur-Gemeinschaftsstandes gemacht. Und die seien "brauchbar und diskussionsfähig", so Agentur-Chef Heinz Raszkowski, der das Agenturen-Council im DIMA-Planungsausschuss vertritt. Man darf gespannt sein, ob sich das diskussionsfreudige Agentur-Council zu einer Präsenz auf der DIMA 2002 durchringen kann. Apropos durchringen: Eben das müsste sich wohl der stellvertretende Council-Vorsitzende Michael Horlacher, wenn es darum geht, diesen Posten noch mal anzutreten. "Ich habe das sehr lange gemacht und wenn jetzt jemand mit Elan kommt, würde ich diesen Posten gerne räumen", so der Stuttgarter Agentur-Chef. Die Council-Vorsitzende b.a.s.-Chefin Monika Beumers will sich indes wieder zur Wahl stellen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de