My worst E-Mail

28.01.2002 - ONEtoONE bittet regelmäßig Branchenteilnehmer um eine Stellungnahme zum Thema E-Mail. Heiko Quant, ebound

"New Mail" ist die wohl häufigste Botschaft des Rechners an seinen Besitzer und auch der Papierkorb - nämlich das Icon auf dem Monitor - war im papiernen Leben kaum so frequentiert wie im E-Life. ONEtoONE bittet regelmäßig Branchenteilnehmer um eine Stellungnahme zum Thema E-Mail.

Von Heiko Quant

Als Anbieter einer E-Mail-Response-Management-Lösung besteht der erste Schritt der Geschäftsanbahnung für uns zunächst darin, die aktuelle Response-Qualität eines Unternehmens einem Test zu unterziehen. Das Ergebnis dieser Vorgehensweise ist ein reicher Schatz der skurrilsten Antworten, allesamt von namhaften Unternehmen als Antwort auf eine Kundenanfrage. Unserer Erfahrung nach gehört noch immer fast jede zweite E-Mail-Antwort in die Kategorie "worst E-Mail". Hier eine kleine Auswahl aus dem Response-Alltag deutscher Vorzeigeunternehmen: Besonders beliebt, die fehlende oder unspezifische Anrede mit "Sehr geehrte Damen und Herren" oder das vergebliche Bemühen um eine Personalisierung mit falsch geschriebenem Namen. Natürlich muss es schnell gehen, darum wird gerne abgekürzt. Ein großer deutscher Tee-Anbieter bezieht sich in seiner Antwort auf "div. gr. Tees." (diverse grüne Teesorten) und verabschiedet sich mit dem gern genutzten "mfg". Schön ist es auch, wenn man am Weg, den eine Anfrage durch ein Unternehmen nimmt, ungefiltert teilhaben darf. So ist es durchaus nicht unüblich, dass sich der Weg einer Mail über vier Instanzen nachvollziehen lässt, bevor eine Beantwortung gelingt. Die Antwort beinhaltet dann die Kommentare der Weiterleitung: "Hallo Susi, kannst Du dem anworten", "Keine Ahnung, schick mal an Perso", "sorry, zur zeit kein interesse, soll im nächsten jahr nochmal fragen". Zum Ausklang noch die rätselhafte Variante. Auf die Frage "Ich bin vor kurzem nach Hamburg gezogen und interessiere mich für Ihr Stromangebot", erhält der potenzielle Kunde die Antwort "Es ist schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren. 19Pf pro KWH und 19,-DM im Monat alles inkl. z.B.: 3000 KWH im Jahr = 798,- DM im Jahr, der monatl. Abschlag beträgt 67,- DM. (...)

Da kann man nur sagen v.D. (vielen Dank).

Heiko Quant ist Bereichsleiter bei ebound und CCO von Interactive Marketing Partner in Hamburg.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de