KarstadtQuelle und Telekom planen Bonus-Programm

28.01.2002 - Die Essener KarstadtQuelle und die Deutsche Telekom in Bonn werden ein gemeinsames Bonus-Programm starten und haben zu diesem Zweck die Betreibergesellschaft Customer Advantage Program in Bonn gegründet

"Die Unternehmen profitieren, indem sie Kundenbindung betreiben", sagt Geschäftsführer Dr. Stefan Wießmeier, "Unternehmenszweck ist nicht, Daten zu generieren und zu vermarkten."

Das Potenzial ist enorm: "Die Telekom hat heute 40 Millionen Kunden in Deutschland und von diesen Kunden wollen wir einen größeren Teil aktivieren", sagt Wießmeier. Es sollen vor allem "hochwertige" Kunden gewonnen werden. KarstadtQuelle verfügt mit dem Karstadt-Bonusprogramm schon jetzt über rund acht Millionen Karteninhaber, so ein KarstadtQuelle-Sprecher.

"Wir werden die Datenschutz-Bestimmungen eins zu eins einhalten", so Wießmeier, schließlich dürfen Daten nicht gematcht werden: "Wir wollen nicht in den Genuss eines Big-Brother-Award kommen." Die Daten bleiben also Eigentum der jeweiligen Gesellschaft. Lediglich die Bonuspunkte, die KarstadtQuelle- und Telekom-Kunden sammeln, werden auf einem gemeinsamen Konto zusammengeführt. Im Vergleich zu manchem Wettbewerber will das Bonner CRM-Unternehmen "mehr bieten als ein reines Bonusprogramm". Wießmeier: "Wir wollen dem Kunden in Zukunft Mehrwert bieten." Schließlich stärkt Kundenzufriedenheit bekanntlich das Kerngeschäft. Nur schade, dass das Jungunternehmen seine Zukunftsprognosen, harte Zahlen, bisher "nur intern" kommuniziert. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de