Pressemitteilung: uboot.com Schwester sms.at erreicht die Gewinnzone

06.12.2001 - Mit sms.at schreibt das erste europäische mobile Internetportal schwarze Zahlen

Date: Wed, 28 Nov 2001 11:20:03 +0100 Berlin (ots) - Mit sms.at schreibt das erste europäische mobile Internetportal schwarze Zahlen / 3, 92 Millionen Euro Umsatz in den ersten 9 Monaten bringen Ergebnis von Euro 288.889 vor Steuern / ucp trotzt widrigen Marktumständen und tritt Legitimationsbeweis für eine ganze Branche an

Die Universal Communication Platform AG (ucp), eines der führenden Unternehmen für die Verbindung von Internet und mobiler Kommunikation in Europa, führt trotz widriger Marktumstände ihr österreichisches Portal sms.at in die Gewinnzone. sms.at ist mit über 1,6 Millionen registrierten Kunden und über 22 Millionen Besuchen (Oktober 2001) die meistbesuchte Website der Alpenrepublik und eine der großen mobilen Internetplattformen Europas.

Mit insgesamt 12 Mitarbeitern erwirtschaftete sms.at in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von Euro 3.920.627 und erzielte damit mit ein Ergebnis von Euro 288.889 vor Steuern. Euro 3.130.528 wurden dabei durch Online-Erlöse erwirtschaftet, Euro 790.099 konnten durch mobile Services umgesetzt werden. Zu den Online-Erlösen zählen die Einnahmen aus entgeltlichen Premium-SMS-Diensten, dem Photo-Service von sms.at sowie Werbe- und Sponsorleistungen. Die mobilen Erlöse bilden sich aus SMS-Umsätzen sowie dem Vertrieb von Mehrwertdiensten wie Logos, Klingeltönen, Fotonachrichten und Bildmitteilungen.

"Damit haben wir trotz widriger Marktumstände den Legitimationsbeweis für eine gesamte Branche angetreten", resümiert ucp-Vorstand Christian Lutz. "Und unsere konsequente strategische Ausrichtung, den Massenmarkt mit innovativen Kommunikationstools zu bedienen, hat sich als goldrichtig erwiesen." Insgesamt erwartet ucp in diesem Jahr einen Umsatz von ca. 13 Millionen Euro. Im Jahr 2002 soll sich der Umsatz auf 30 Millionen Euro mehr als verdoppeln.

über ucpGestartet ist ucp im August 1999 und ist heute eines der bedeutenden Unternehmen für das mobile Internet in Europa. Bei der Entwicklung von SMS-Diensten und -Plattformen, WAP-Diensten und Handyapplikationen gehört ucp zu den führenden Spezialisten. Über 4,6 Millionen registrierte Kunden nutzen bereits die eigenen Plattformen der ucp. Flaggschiff ist dabei die mobile SMS-Community uboot.com, die mit dem Prinzip des mobilen Nickname - einem vom Internet auf das Handy übertragenen Aliasnamen - zum Kult bei den europäischen Jugendlichen geworden ist. uboot.com belegte mit über 43 Millionen Besuchen und weit über 120 Millionen Seitenaufrufen im Otober 2001 Rang drei im IVW-Onlineranking. Insgesamt registrierten die ucp-Seiten im Oktober 65 Millionen Besucher.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Daniel Strosing
    Daniel Strosing
    (Genesys Cloud Services Germany GmbH)

    Wie CX-Eperten die KI-Transformation umsetzen

    Erfahren Sie, wie Sie mit KI die Customer Experience in Ihrem Unternehmen revolutionieren können. An Fallbeispielen zeigt der Vortrag, wie Sie KI-Prozesse implementieren - von der Automatisierung von Gesprächen mit Einfühlungsvermögen bis hin zur Unterstützung von Agenten. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI heben zur Schaffung nahtloser Kundenerlebnisse und der Steigerung der Effizienz in allen Bereichen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 11:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de