Telekom setzt T-DSL-Kampagne fort

20.11.2001 - Robert T-Online kommt nicht zur Ruhe. Das Key-Visual wird auch künftig den breitbandigen Internetzugang der Deutschen Telekom namens T-DSL bewerben, sagt Unternehmenssprecher Willfried Seibel.

Denn noch ist der schnelle Zugang zum Netz ein relativ neues Produkt und nicht in allen Haushalten gefragt.
Bereits im laufenden Jahr hat die Telekom alle Kommunikationsregister gezogen, um T-DSL zu bewerben. Neben klassischen TV-Spots und Anzeigen kamen auch Mailings und Outbound-Telemarketing zum Einsatz. So haben Call-Center-Agents in privaten Haushalten angerufen, eine baldige T-DSL-Verfügbarkeit angekündigt und unter Verweis auf die private Surf-Zeit für die DSL-Standverbindung ins Internet geworben. "Ein wichtiger Aspekt der Kampagne ist die Internetwerbung", sagt Seibel, "da sie naturgemäß eine hohe Affinität zum beworbenen Produkt hat." Das Ziel sei, mit T-DSL eine "weitere Innovation nach ISDN und GSM zu einem Erfolg im Massenmarkt zu machen". Bislang sind 1,5 Millionen T-DSL-Anschlüsse "vermarktet" worden. Allerdings: Noch immer gibt es Konsumenten, die den Anschluss bestellt haben - ihn aber aufgrund langer Wartezeiten noch nicht nutzen können. Die klassische Kampagne wird zurzeit von Citigate SEA in Düsseldorf betreut. Der DM-Bereich ist auf mehrere Agenturen verteilt. Graffiti in Hamburg etwa konzipierte Mailings und eine CD-ROM, um einen Business-T-DSL-Zugang schmack- haft zu machen. mac

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de