Unternehmen: Unprofessionell auf Messen?

09.11.2001 - Unternehmen wissen, wie wichtig der Dialog mit den Kunden am Messestand ist. Theoretisch.

In der Praxis erschlagen sie ihren Kunden jedoch wie eh und je mit Produktpräsentationen und Fakten, statt sich erst einmal zu erkundigen, was der Kunde überhaupt sucht und benötigt. So das Ergebnis der Studie "Performing Service", die das Friedrichshafener X, Institut für Kommunikation und ServiceDesign unter 30 Verantwortlichen aus den Top 100-Unternehmen der deutschen Wirtschaft im Sommer 2001 durchführte. Befragt wurden Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, die auf nationaler und internationaler Ebene operieren. Obwohl mehr als 80 Prozent der Entscheider laut Umfrage erkannt haben, dass Service-Orientierung auf Messen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor ist, verlassen sie sich auf bekannte Standards. "In keinem der befragten Unternehmen existiert ein strategisches Konzept (...) wie weiche Service-Kompetenzen (Kundenansprache, Kundenumgang, Kundenbetreuung) verbessert und wirkungsvoll in Maßnahmen übertragen werden können", meint Dirk Zimmermann, Direktor des X. Vielleicht sollten es die Unternehmen einfach mal mit Freundlichkeit versuchen?

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de