Kostenloser Pitch um Millionenetat der Deutschen Bahn

01.11.2001 - Insider schätzen die Präsentationskosten auf rund 100.000 Mark

Hinter der im Bundesanzeiger unter der Nummer 2001/5147-103255 platzierten Ausschreibung für den im zweistelligen Millionenbereich angesiedelten DM-Kommunikationsetat der Deutschen Bahn verbirgt sich offensichtlich nichts anderes als eine kostenlose Wettbewerbspräsentation der besonderen Größenordnung. Laut Insidern haben circa 30 Agenturen das rund 80-seitige Ausschreibungsbooklet angefordert. Schließlich geht es hier um einen ebenso lukrativen wie Image-fördernden Etat. Unter den beteiligten Agenturen befinden sich sowohl Top-Dialog-Agenturen als auch Klassiker. Sie sind aufgefordert, sich über die "Weiterentwicklung des bestehenden Kommunikationskonzeptes" Gedanken zu machen, und sollen die Kreativentwicklung der Kommunikationsmittel inklusive Layouts vorlegen. Insgesamt müssen die Beteiligten elf Packages abliefern. Ein Agentur-Chef schätzt die Kosten für diese Präsentation auf 100.000 Mark - pro Agentur versteht sich. Die Deutsche Bahn war aufgrund neuer EU-Richtlinien gezwungen, die am Freitag, den 2. November endende Ausschreibung zu eröffnen. Seit 1995 war die Stuttgarter Wolff & Partner alleiniger Etathalter. Zum Jahresende soll zumindest eine Vorauswahl der Agenturen feststehen. Welche Agentur auch immer gewinnen mag - den GWA- und DDV-Ehrenkodex über die Nicht-Teilnahme an kostenlosen Pitches dürfte sie recht großzügig ausgelegt haben. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de