18.10.2001 - Trotz Krise der New Economy hat das Interesse an E-Logistik-Lösungen stark zugenommen.
Das geht jedenfalls aus der Studie "eLogistics Facts 1.0" hervor, die von der Deutschen Post in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut Materialfluss und Logistik (IML) erstellt wurde. Effektive E-Logistik-Lösungen gelten der Umfrage zufolge als wichtige Möglichkeit zur Kosteneinsparung. Deshalb gewinnt insbesondere das Outsourcing von Logistik an Bedeutung. Im Jahr 2002 wird der Anteil outgesourcter Logistikdienstleistungen von 18 auf 22 Prozent steigen, so die Studie. "Durch die Ausrichtung auf E-Logistics versprechen sich Deutschlands Top-Unternehmen insgesamt Einsparungen bei ihren logistischen Prozessen von mindestens 20 Prozent", resümiert Michael ten Hompel, Leiter des IML. Die komplette Studie ist ab Dezember lieferbar, kostet 250 Euro und kann im Internet angefordert werden.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de