Der eContent-Markt formiert sich

10.10.2001 - xipolis richtet seine Geschäftsbereiche neu aus

München, 10. Oktober 2001 - Die xipolis.net GmbH + Co. KG richtet nach der erfolgreichen Übernahme der Marke Tanto im Juni 2001 ihre Geschäftsbereiche neu aus. In Zukunft wird die Marke Tanto (www.tanto.de) den Firmenkunden- und xipolis.NET (www.xipolis.net) - das Internet-Wissensportal - den Privatkundenbereich abdecken. Durch diese klare Positionierung der beiden Marken will das Gesamtunternehmen seine führende Stellung im Bereich der eContent Services weiter ausbauen. In einem nächsten Schritt soll die Umfirmierung des Unternehmens in Tanto-Xipolis stattfinden.

Nach der Übernahme des ehemaligen Content-Brokers Tanto ist die Integration der Geschäfte in die xipolis.net GmbH und Co. KG nun abgeschlossen. Als Zeichen dafür, dass es dabei um mehr als um ein Anknüpfen an die Vergangenheit geht, wurde die Marke Tanto neu definiert. "Die Marke steht nun nicht mehr ausschließlich für Content-Syndication, sondern Tanto ist von der Planung bis zur Realisierung ein kompetenter Ansprechpartner für integrierte eContent Services", beschreibt Geschäftsführer Michael Munz die neue Strategie. Die Tanto-Leistungsbereiche werden dabei von drei Säulen gebildet: Content-Syndication, -Consulting und -Logistik. Services aus diesen Bereichen werden den Firmenkunden dabei im Rahmen von Internet-, Intranet- oder Mobil-Projekten angeboten.

Michael Munz: "Das Leistungsportfolio des Geschäftsbereiches Tanto stellt somit ein durchgängiges Angebot für Firmenkunden dar, die sich heute auf hohem Niveau mit Fragen rund um den Bereich eContent beschäftigen. Tanto bietet hier klaren Full-Service im Business-to-Business-Segment".

Geschäftskunden erhalten im Bereich Content-Syndication Marken-Inhalte von über 30 Verlagen, die in einem Katalog geführt werden. Diese lassen sich je nach Anfrage zu Content-Paketen zusammenstellen und durch individuelle redaktionelle Leistungen ergänzen. "Das entscheidende Kriterium für die Auswahl und die Kombination der Inhalte ist aber immer der individuelle Bedarf des Kunden", betont Michael Munz.

Der Bereich Content-Consulting erstreckt sich über die strategische Content-Analyse bis hin zum Projektmanagement. Lösungsorientierte Content-Strategien und -Konzepte stellen hier das Angebotsportfolio für komplexe Problemstellungen von Firmenkunden im Bereich eContent dar. Denn wie die bisherigen Erfahrungen gezeigt haben, wird der Aufwand, der erforderlich ist, um Geschäftsmodelle durch Content zu unterstützen und in die eigenen Online-Anwendungen einzubinden, häufig unterschätzt. Fehlplanungen in der Anfangsphase führen dabei später häufig nicht nur zu Zeit- und Effizienzverlusten, sondern auch zu schmerzhaften Kostensteigerungen.

Ebenfalls als eigenständiger Leistungsbereich wird der Service Content-Logistik angeboten. Tanto stellt hier seinen Kunden Lösungen im Bereich der Content-Aggregation und -Implementierung zur Verfügung. Grundlage dafür bilden dabei die Erfahrungen mit innovativen Daten- und Schnittstellentechnologien in den letzten Jahren.

Die xipolis.net GmbH + Co. KG ist führend in der Vermarktung von Premium-Content an Geschäfts- und Privatkunden aus den Programmen renommierter Verlage, Nachrichtenagenturen und Informationsdiensten. Der Business-to-Business-Bereich wird unter der Marke Tanto geführt, die für individuelle Content-Packages sowie kompetente Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Content-Beschaffung und -Integration steht. Innovative Wissensprodukte wie der digitalen Wortschatzmanager Mr. Check und die Wissensplattform xipolis.NET richten sich an den Endverbraucher. Hauptinvestoren der xipolis.net GmbH + Co. KG sind holtzbrinck networXs AG, München, und Bibliographisches Institut + F.A. Brockhaus AG, Mannheim.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de