Pressemitteilung, Falk eSolutions, 19.09.2001

19.09.2001 - Falk eSolutions AG und Quova Inc.: Kooperation für das beste Regiotargeting!

Als erster AdServeranbieter setzt die Falk eSolutions AG für ihr Regionaltargeting in Adsolution europaweit die IP-Datenbank Geopoint der Quova ein. Quova ist Marktführer im Bereich der Geolokalisierung, mit Sitz in Amsterdam, Niederlande. Der Anbieter von Internet-Infrastrukturinformationen informiert Betreiber in Echtzeit über den geografischen Standort von Websitebesuchern.
Durch die Kooperation mit Quova bietet die Falk eSolutions AG als einziger AdServeranbieter Ihren Kunden ein konkurrenzloses Regionaltargeting, welches den Werbetreibenden die direkte Ansprache der Zielgruppe ermöglicht. Kostenintensive Streuverluste werden somit vermieden!
Thomas Falk, Vorstand der Falk eSolutions AG: "Unsere Kunden sind von der Effizienz des Regionaltargetings überzeugt und konnten ihre Clickraten überproportional steigern.
Jens Kunath, Geschäftsführer von Orange Media Hamburg: "Mittels des Adserversystems Adsolution der Falk eSolutions AG gelingt es uns, Kampagnen zielgerichtet an User aus bestimmten Städten oder Bundesländern auszuliefern. Erste Ergebnisse mit unseren Kunden ergaben nahezu keine Streuverluste, so dass wir mit dem Regionaltargeting von Falk hoch zufrieden sind."
Mark van der Linden, European Sales Director von Quova:"Je gezielter eine spezifische Gruppe von Usern erreicht wird, und je regionaler die Online-Werbung auf den User zugeschnitten ist, desto größer ist die Zufriedenheit und die Response der Kunden.
Bestes Beispiel sind die regionalen Online-Kampagnen von Orangemedia.de, welche über Falk AdSolution ausgeliefert werden. Der überwältigende Erfolg demonstriert deutlich das Potenzial von geotargetinggestütztem Advertising."

Über Quova Inc.:
Die Quova Inc. wurde im Januar 2000 gegründet. GeoPoint informiert Betreiber in Echtzeit über den geografischen Standort von Website-Benutzern und versetzt Unternehmen in die Lage, digitale Rechte effektiv zu verwalten, zielgruppenspezifischen Content zu erstellen, betrügerische Aktivitäten frühzeitig zu erkennen, Site-Analysen vorzunehmen und landesspezifische Vorschriften zu erfüllen. Das Unternehmen zählt mehr als 35 führende Firmen zu seinen Kunden, darunter Amazon.com, CNET Networks und Bibit Payment Solutions. Die europäische Zentrale des Privatunternehmens, an dem VeriSign, SOFTBANK Venture Capital, IDG Ventures, die Nexus Group und Fidelity Ventures finanziell beteiligt sind, ist in Amsterdam angesiedelt; Die Unternehmensanschrift lautet: Kruislaan 419, 1098 VA, Amsterdam, Niederlande, Tel.: +31 20 8884530, E-Mail: info-eu@quova.com, Website: http://www.quova.com.

Über Falk eSolutions AG:
Die Falk eSolutions AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der AdServertechnologie. Das 1998 gegründete Unternehmen beschäftigt bereits mehr als 40 Mitarbeiter, die im Hauptsitz Moers und an den Standorten München und Wien tätig sind.
AdSolution ist ein innovatives Banner-Management-System, welches zur Planung, Durchführung und Auswertung von Onlinewerbekampagnen dient. Als Outsourcinglösung werden Benutzer nicht mit Hard- und Softwareinstallationen belastet, können von jedem beliebigen PC mit Internetanschluss das System bedienen und werden immer mit den aktuellsten Features versorgt. Modernste Technik in den AdSolution-Rechenzentren sorgen für störungsfreien Betrieb rund um die Uhr - und das bei höchster Performance. Innerhalb kürzester Zeit hat sich AdSolution als AdServer am deutschen Markt etabliert und wird von zahlreichen namhaften Vermarktern, Agenturen und Websitebetreibern gerne genutzt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de