Pressemitteilung, Intershop, 04.10.01

04.10.2001 - Ex-Telekom-Vorstand Dr. Hagen Hultzsch fuer Intershop-Aufsichtsrat nominiert.

Hamburg/Jena, 4.10.01 - Der Aufsichtsrat der Intershop Communications AG wird in Kuerze mit dem ehemaligen Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom Dr. Hagen Hultzsch (61) verstaerkt. Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates den Antrag auf Bestellung von Herrn Dr. Hultzsch beim zustaendigen Registergericht eingereicht. Seine Bestellung soll demnaechst erfolgen. Er wird das ausgeschiedene Mitglied Menno Harms ersetzen.
Hagen Hultzsch war von 1993 bis 2001 im Vorstand der Deutschen Telekom fuer den Unternehmensbereich Technik-Dienste verantwortlich. Vor seinem Wechsel zur Telekom arbeitete er rund fuenf Jahre bei der Volkswagen AG als Leiter des Bereichs Fuehrungsorganisation und Informationssysteme.
Hultzsch studierte Physik und Kernphysik an der Johannes Gutenberg Universitaet in Mainz. Dort lehrte er nach seiner Promotion bis 1977 als Assistenzprofessor. Von 1977 an leitete der in Birkenfeld/Nahe geborene das Rechenzentrum der Gesellschaft fuer Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt, bevor er 1985 zu Electronic Data Systems wechselte, um dort die Position des Direktors der Informationstechnischen Dienste Deutschland zu uebernehmen.
Neben seiner kuenftigen Aufgabe im Aufsichtsrat von Intershop ist Hultzsch in weiteren Aufsichtsgremien engagiert: Unter anderem ist er Vorsitzender der Auf- sichtsraete von T-Venture Holding und T-Systems Solutions for Research, beides Tochtergesellschaften der Deutsche Telekom AG, sowie Mitglied des Board von TranSwitch Inc., Shelton, CT, Mitglied des Aufsichtsrats von Heraeus Tenevo AG, Hanau, und Mitglied des Advisory Board von Oyster Optics Inc., New York, N.Y.
"Wir freuen uns ausserordentlich, dass mit Hagen Hultzsch ein vor allem im IT-Bereich sehr erfahrener Manager seine fundierten Branchen- und Praxiskenntnisse in die Aufsichtsratsarbeit von Intershop einbringen wird", sagt Stephan Schambach, CEO von Intershop Communications. "Nach der Bestellung des ehemaligen Compaq-Managers Hans Gutsch im August haben wir so eine weitere profilierte Persoenlichkeit fuer unser Gremium gewonnen", faehrt Schambach fort.
INTERSHOP COMMUNICATIONS AG (NASDAQ: ISHP; Neuer Markt: ISH) ist einer der weltweit fuehrenden komplett-Anbieter von E-business-Standardsoftwareloesungen. Im Produktportfolio stehen sowohl e-business-Loesungen als auch Loesungen fuer Service-Provider zur Verfuegung. Die Produkte sind hochfunktional und flexibel und ermoeglichen Unternehmen, ihre Geschaeftsbeziehungen entlang der gesamten Wertschoepfungskette zu automatisieren und zu optimieren. Den globalen Service garantieren zudem die mehr als 200 Implementierungspartner, die 150 Technologiepartner und deren ueber 8.000 auf Intershop Produkte geschulte Consultants. Die rund 1.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2000 einen Umsatz von 123 Millionen Euro. Zu den Kunden von Intershop gehoeren einige der groessten Unternehmen der Welt wie Hewlett-Packard, Intel, Shell und Time Warner. Intershop wurde 1992 gegruendet und hat heute Hauptniederlassungen in Hamburg, Jena, San Francisco und Hongkong sowie weitere Niederlassungen in allen wichtigen Regionen weltweit.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de