eBusiness-Lounge: Web-Inhalte bringen zurzeit kein Geld

27.09.2001 - Am 26. September war es wieder soweit: Die eBusiness Lounge, eine Veranstaltung der Hamburger Initiative newmedia@work, traf sich in der noblen Havanna-Lounge am Neuen Wall, um Probleme und Trends der Neuen Medien zu diskutieren. Thema diesmal: Electronic Publishing.

Verlagen und Content-Anbietern stellt sich nach wie vor das Problem, mit Inhalten im Internet Geld zu verdienen. Der Werbekuchen, so die allgemeine Überzeugung, sei zu klein für alle Websites, man müsse Alternativen finden. Einzig im B-to-B-Bereich könne noch Geld verdient werden, etwa über Kooperationen. Verlinkungen und Affiliate-Marketing böten sich an. Düstere Prognose einiger Teilnehmer: Die Trennung zwischen sauberem Journalismus und Werbung verschwimme immer mehr, allein mit hochwertigem Journalismus könne ein Anbieter nicht überleben. Kleiner Hoffnungsschimmer für die Anbieter: Für Premium-Content könnten die User bereit sein zu zahlen. In Zeiten, in denen alle Inhalte im Internet kostenlos zu haben sind, könnten nur Spezialangebote die User noch dazu bringen, ihren Geldbeutel zu öffnen. Außerdem wurde die Meinung geäußert, dass die Zahlungswilligkeit der User erheblich steigen werde, sobald die Internet-Zugangskosten niedriger würden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de