gate5 gewinnt E-CONOMY AWARD 2001

20.09.2001 - Zum dritten Mal hat die WirtschaftsWoche den E-CONOMY AWARD, einen deutschen Gründerwettbewerb, ausgelobt.

Mehr als 100 Unternehmen nahmen teil. Die Jury, darunter Vertreter der WirtschaftsWoche, von Concept, The Boston Consulting Group, BBDO und der Deutschen Bank, ließ sich letztlich von der Berliner gate5 AG überzeugen. Das 1999 gegründete Unternehmen entwickelt eine spezielle Software für so genannte Location-basierte Services, die für alle mobilen Endgeräte sowie das Internet anwendbar ist. "Mit diesem Wettbewerb wollen wir jungen Unternehmen trotz des aktuell schwierigen Umfeldes Mut machen, mit neuen Ideen in die Internetwirtschaft einzusteigen", sagt WiWo-Chefredakteur Stefan Baron. An guten Geschäftsideen scheint es, ungeachtet der Dot.com-Krise, jedenfalls nicht zu mangeln. So stellt Baron fest, dass die diesjährigen Bewerber mit auffallend ausgereiften Geschäftsideen geglänzt hätten und gut funktionierende Vertriebsstrukturen aufwiesen. gate5 kann sich nun über ein Preispaket im Wert von einer Million Mark freuen: BBDO wird den Berlinern beispielsweise das Corporate Design, ein Marketingkonzept sowie eine internationale Kampagne entwickeln, Concept! legt den Siegern ein komplettes E-Commerce-Konzept vor, die Boston Consulting Group stellt gate5 für zwei Monate einen beratenden Projektleiter zur Verfügung, während die Deutsche Bank die Wettbewerbssieger mit 30.000 Euro unterstützt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de