USA: Kommunikationskanäle auf dem Weg in die Normalität

20.09.2001 - Gut eine Woche nach den Attentaten in New York und Washington kehren die Post- und die Telekommunikationsbranche in den USA zum Alltag zurück.

Außer in einigen Teilen von New York City und im abgesperrten Bereich von Manhattan wird die Post wieder normal zugestellt, wie dmnews meldet. Die Unternehmen erwarten längere Postlaufzeiten durch die strengeren Kontrollen an den Flughäfen. Beschwerden darüber, dass Unternehmen die zugesagten Lieferfristen nicht eingehalten hätten, gab es laut Direct Marketing Association (DMA) und Federal Trade Commission nicht.
Auch bei der Telekommunikation kehrt allmählich wieder der Alltag ein. In einem "White Paper" an die Direktmarketing-Industrie hatte DMA-Präsident H. Robert Wientzen dazu aufgefordert, zurzeit keine Outbound-Calls zu führen, sofern nicht bereits eine Beziehung zu dem Angerufenen bestehe. Auch die Non-Profit-Organisationen wurden gebeten, zumindest bis Monatsende nicht per Telefonmarketing um Spenden zu werben. Telefonische Versuche, aus der Katastrophe Gewinn zu ziehen, haben die amerikanische Öffentlichkeit verärgert. So beschwerte sie sich teilweise selbst über Anrufe, in denen lediglich über Spenden-Möglichkeiten informiert werden sollte, beim Roten Kreuz und bei der Polizei. Unberührt davon blieben die Inbound-Calls, deren Volumen nach einem totalen Einbruch am 11.September sprunghaft anstieg.
Die Führungsmannschaft von U.S. Postal Service hatte am 11. September gerade in Sichtweite des Pentagon in Washington getagt, als der Anschlag stattfand. Die Tagung wurde abgebrochen und per Telefonkonferenz zwei Tage später fortgesetzt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de