Pressemitteilung: Digitale Hanse gibt Zahlen zu Online-Werbemarkt im ersten Halbjahr 2001 raus

20.09.2001 - Internet-Werbung generiert 29 Milliarden Sichtkontakte

Dreiviertel des Marktvolumens der Online-Werbung liegt derzeit brach. Im deutschsprachigen Internet standen im ersten Halbjahr Werbeplätze für 452,3 Millionen Euro nach Listenpreis zur Verfügung. Davon wurde nur etwa ein Viertel verkauft. Der Umsatz nach Branchenumfragen: 107 Millionen Euro. Die Gesamtzahl der gemessenen Sichtkontakte - Kontakte von Internetnutzern mit Werbemitteln (Adimpressions) - lag im ersten Halbjahr bei 29 Milliarden.

"Die 452 Millionen Euro entsprechen dem rechnerischen Bruttoumsatz nach Listenpreisen abzüglich Agenturrabatt. Derzeit wird ein großer Anteil dieses Potenzials mit Eigenwerbung belegt oder es werden saftige Nachlässe auf den Listenpreis gewährt", sagt Andreas Sappelt, Geschäftsführer Produktentwicklung der Digitalen Hanse GmbH. Die Hamburger Gesellschaft misst deutschsprachige Online-Werbeaktivitäten mittels der W3Scan (früher Marketing-Monitor) Technologie.

Für Andreas Sappelt liegt die noch schwache Nutzung von Internet-Werbung an ungeeigneten Verfahren, die Wirkung zu beurteilen: "Da herrscht allerorts Missverständnis, was Online-Werbung kann, soll und darf. Klickraten sind keine zuverlässige Erfolgsgröße für Werbewirkung." Der Sichtkontakt mit der Werbebotschaft ist das von jeher entscheidende Kriterium für die Markenbildung. Entscheidend ist nach Überzeugung von Sappelt "viel mehr, mit welcher Fläche und welcher Frequenz eine Werbeeinblendung seine Sichtkontakte erzielt." Diese Werbebotschaft sollte unaufdringlich sein. Sappelt: "Die Webseite darf vor allem nicht mit Dutzenden gleichzeitigen Werbeeinblendungen zugepflastert werden. Die beste Werbewirkung lässt sich mit der großflächigen, hochfrequenten Wiederholung eines freundlichen Angebotes erzielen."

Die Digitale Hanse leistet die detaillierte Nachbildung der Werbeaktivitäten im World Wide Web mit präziser Scanning-Technologie. Die Mediapläne, Reichweiten und Listenpreise von über 12.000 Werbungtreibenden dienen als Grundlage zur Planung und Diagnose von Werbedruck und Werbewirkung und als Akquisewerkzeug für Vermarkter undWerbeträger. Die Ergebnisse lassen sich kostenlos in der Online-Datenbank unter http://www.digitalehanse.com recherchieren.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de