Pressemitteilung: Heidelberg erhielt auf US-Messe "Print" Aufträge in Höhe von 345 Millionen US Dollar

19.09.2001 - Erfolgreicher Verkaufsstart der digitalen Farbdruckmaschine NexPress

Heidelberg / Chicago (ots) - Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) baut ihre international führende Marktposition weiter aus. Bei der in diesem Jahr wichtigsten Fachmesse für die grafische Industrie, der Print 01 (6. bis 13. September 2001, Chicago), erzielte das Unternehmen Aufträge im Wert von 345 Millionen US Dollar, wovon mehr als 50 Prozent auf die Sparte Sheetfed (Bogenoffset) entfielen. "Die in Chicago erreichten Ergebnisse sind sehr erfreulich und liegen im Rahmen unserer Erwartungen, obwohl die Messe nach den fürchterlichen Anschlägen in den USA nur unter starken Beeinträchtigungen fortgeführt werden konnte", sagte der Vorstandsvorsitzende Bernhard Schreier.

Die tatsächliche Besucherzahl blieb deshalb auch hinter den Prognosen der Veranstalter zurück. Da während der letzten Messetage kein regulärer Ausstellungsbetrieb aufrecht erhalten werden konnte, könne die Veranstaltung nun nicht mehr als entscheidender Indikator für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres betrachtet werden. "Welche möglichen Auswirkungen die derzeitige Situation in den USA auf die Weltwirtschaft haben wird, ist zur Zeit nur schwer absehbar", so Schreier.

Sehr erfolgreich verlief der Verkaufsstart der NexPress 2100, der neuen Farb-Digital-Druckmaschine aus dem gemeinsamen Joint Venture mit Kodak. Mehr als 70 Maschinen wurden in Chicago verkauft. Heidelberg bietet ab sofort ausschließlich über den eigenen Vertriebskanal dieses neue System an und somit die gesamte Palette im digitalen Drucksegment: von schwarzweiß bis Farbe. "Dies ist ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen, um an diesem Wachstumsmarkt zu partizipieren. Wir wollen im digitalen Marktsegment eine führende Rolle übernehmen", erklärte Holger Reichardt, Marketing- und Vertriebsvorstand.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de