Pressemitteilung: Adressqualifizierung für BMW in Japan

27.08.2001 - FUZZY! Informatik AG hat den Zuschlag

FUZZY! Informatik AG, entwickelt internationale Adress- und Kundendatenqualifizierungssoftware. BMW hat nach der Lizensierung aller europäischen Länder jetzt auch die Entwicklung einer japanischen Lösung beauftragt. Das BMW-Projekt "TopDrive" ist eine internationale CRM (Customer-Relationship-Management) Lösung in der Kundendaten in hoher Qualität verwaltet werden. Um den Anforderungen gerecht zu werden, entwickelt die FUZZY! Informatik AG auf Basis der bewährten FUZZY! - Technologie nun eine Lösung für japanische Schriftzeichen. Dabei werden alle Varianten der japanischen Schriftzeichen (Kanji, Hiragana, Katakana) unterstützt. Die Suche erfolgt nach phonetischen und optischen Gesichtspunkten. Bei phonetischen Vergleichen werden alle KUN- und ON-Lesungen der Zeichen beachtet, so dass ein umfassender Vergleich der Strings möglich ist. Optisch ist ein Vergleich von Radikalen (Zeichenelement) und Strichzahlen (Anzahl der Striche) möglich. Trotz der Komplexität der Zeichen ist es für FUZZY! JAPAN kein Problem gemischte Strings aus Kanji und Kana zu vergleichen und zu bewerten. In die Referenz für Japanische Zeichen wurden ca. 7.000 Kanji und Kana aufgenommen. Mit der FUZZY! - Technologie ist es möglich Adressdaten japanischer Kunden zu qualifizieren und Doppelanlagen von Kunden zu vermeiden. In klassischen Systemen mussten die Kunden oft hilfsweise über die Telefonnummer identifiziert werden.

Das Ludwigsburger Softwarehaus FUZZY! Informatik AG, 1994 gegründet, hat sich dem Wachstummarkt Datenqualität verschrieben, beschäftigt derzeit 50 Mitarbeiter und gehört mit seinem Produkt FUZZY! DOUBLE® zu den führenden deutschen Anbietern von Suchsoftware auf Basis der Fuzzy-Datenanalyse. Das Produkt FUZZY! POST International für die postalische Kundenqualifizierung ist für große internationale Kunden inzwischen in 20 europäischen Ländern installiert. Bei den laufenden Weiterentwicklungen der Suchfunktionen und Datenanalysen in komplexen Systemlandschaften legt das Unternehmen besonderen Wert auf eine einfache Toolintegration, hohe Geschwindigkeit und Erkennungsgenauigkeit sowie maximale Sicherheit. Bekannte Großunternehmen wie DaimlerChrysler AG, Deutsche Telekom AG, BMW AG, Metro AG, Bertelsmann sowie nahezu alle Telekommunikationsunternehmen (D, A, CH) zählen zum Kundenstamm der FUZZY! Informatik AG und arbeiten bereits erfolgreich mit der auf alle gängigen Computerplattformen und Betriebssysteme übertragbaren fehler-tole-ranten Suchsoftware mit vielfältigen Referenzdaten. Neu ist auch ein ASP-Service (Softwaremiete), auf den u.a. Miles & More zur europaweiten Kundenqualifizierung zugreift.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de