27.08.2001 - Die riodata GmbH, die als erster Data Service Provider netz-, web- und IT-basierte Dienste inklusive DSL-Verbindungen anbietet, startet im zweiten Halbjahr 2001 eine bundesweite Vertriebs- und Marketingoffensive und setzt dabei auf flächendeckenden Mix aus Direktvertrieb und indirektem Vertrieb über den Handel.
Mörfelden bei Frankfurt/Main, 22. August 2001 - Die riodata GmbH, die als erster Data Service Provider netz-, web- und IT-basierte Dienste inklusive DSL-Verbindungen anbietet, startet im zweiten Halbjahr 2001 eine bundesweite Vertriebs- und Marketingoffensive und setzt dabei auf flächendeckenden Mix aus Direktvertrieb und indirektem Vertrieb über den Handel. riodata stellt nicht nur umfangreiche neue materielle und personelle Ressourcen für den direkten und indirekten Vertrieb bereit, sondern baut zur Unterstützung dieser Vertriebskanäle auch eine eigene neue Abteilung Channel Marketing auf. Volker Plocher, der vor drei Monaten die Leitung des Bereichs Marketing bei riodata übernahm, treibt zurzeit den personellen Aufbau dieses Bereichs voran: "Wir haben bis zum 1. September einen eigenen Bereich Channel Marketing aufgebaut, der sich ausschließlich um die Marketing-Unterstützung der verschiedenen Vertriebskanäle kümmert. Im vierten Quartal wird dann auch das neue ganzheitliche Handelsmarketing-Konzept für unsere Partner stehen."
Verstärkung des Direktvertriebs
Der Direktvertrieb spielt für riodata eine zentrale Rolle bei der Profilierung der Marke und dem Ausbau des Bekanntheitsgrades: "Die eigene Vertriebsmannschaft ist eine wichtige Grundlage, um eine starke Präsenz in der Nähe des Kunden zu erreichen und kompetenten Service und Betreuung sicherzustellen", erklärt Wolfgang Ruh, der den Bereich Direktvertrieb Deutschland neu übernommen hat. Mit Wolfgang Ruh (49), unter dessen Führung die zurzeit 46 Mitarbeiter starke Vertriebsmannschaft bis Ende August auf 54 Mitarbeiter weiter ausgebaut werden soll, konnte ein erfahrener Vertriebsspezialist für diese Aufgabe gewonnen werden. Ruh war zuvor zehn Jahre als Geschäftsführender Gesellschafter eines Systemhauses in Nordrhein-Westfalen tätig, nachdem er in Führungspositionen verschiedener internationaler Unternehmen umfassende Erfahrungen sammeln konnte.
An der Seite von Wolfgang Ruh wird der direkte Vertrieb darüber hinaus um Thomas Moos als neuem Vertriebsleiter Großkunden sowie Arnd Hasenfuss als neuem Vertriebsleiter Direktvertrieb Region West verstärkt. Thomas Moos (40) hatte 1996 den Vertrieb des Internet Service Providers Nacamar mit aufgebaut und war zuletzt bei VIAG Interkom als Vertriebsleiter IP Products beschäftigt. Arnd Hasenfuss (36) war vor riodata elf Jahre bei GE CompuNet in der Beratung und im Account Management tätig gewesen sowie bei der Nixdorf Computer AG.
Ausbau des indirekten Vertriebs
Parallel zum Ausbau des Direktvertriebs investiert riodata verstärkt in den indirekten Vertrieb, dem mit einem gesonderten Vertriebskanal hoher strategischer Stellenwert eingeräumt wird: "Systemhäuser und TK-Spezialisten haben einen hervorragenden Zugang zu kleinen und mittelständischen Kunden und ein sehr gutes Beratungs-Know-how", erläutert Volker Plocher, der zuvor mit seinem Team bei der RSL COM Deutschland GmbH bereits das komplette Fachhandels-Marketing des Telekommunikationsunternehmens aufgebaut hatte. Als konkrete Maßnahmen sind zunächst geplant: die regelmäßige Schulung, Qualifikation und Zertifizierung der Vertriebspartner, die Betreuung durch eine spezielle indirekte Sales-Mannschaft sowie die Unterstützung bei gemeinsamen Marketingmaßnahmen (Mailings, Anzeigen, Veranstaltungen) und die Bereitstellung von Vorführprodukten.
Eine wichtige Maßnahme für die Kommunikation mit den Handelspartnern ist der Ausbau des Partner-Intranet mit allen relevanten Informationen zu riodata sowie der Möglichkeit, Druck- und Werbemittel online zu bestellen. Als Anreiz für die Partner plant Plocher neben sehr leistungsgerechten Provisionen außerdem, verstärkt Vertriebswettbewerbe mit attraktiven Gewinnen durchzuführen. Als erste Aktion ist die "Adventure Tour 2001" von riodata gestartet, die bei den Partnern bereits sehr positiven Anklang gefunden hat: Seit Anfang Juli können Fachhändler durch den Verkauf von riodata Produkten so genannte Adventure Punkte sammeln. Gezählt werden Vertragsabschlüsse in den Bereichen breitbandige Internetzugänge, Online-Datensicherung, ServerHosting und Private Firmennetze, die im Wettbewerbszeitraum abgeschlossen werden. Neue riodata Vertriebspartner erhalten einen Gratis-Punkt als Start-Bonus. Wer bis zum Stichtag 30. September 2001 mindestens 30 Punkte auf dem Konto hat, der nimmt automatisch an der Verlosung teil. Der Clou: Für jeden zusätzlichen Adventure Punkt gibt es ein weiteres Los und somit eine zusätzliche Ziehungschance.
Bereits die erste Zwischenbilanz seit Start des indirekten Vertriebs zu Jahresbeginn kann sich blicken lassen: "Unsere indirekte Vertriebsmannschaft hat hier großartige Arbeit geleistet und bereits über 300 Partner gewonnen, in erster Linie Systemhäuser aus dem IT und TK Bereich", resümiert Plocher. "Das ist sehr viel, vor allem wenn man bedenkt, dass wir erst Anfang des Jahres mit diesem Vertriebskanal richtig gestartet sind." Grundsätzlich haben beide Kanäle - direkter und indirekter Vertrieb - unterschiedliche Schwerpunkte. Eine Kollision sei natürlich nie auszuschließen. Darum gelte bei riodata "im Zweifel Vorfahrt für den Partner". Volker Plocher: "Wir wollen schließlich, was sich übrigens auch in unserem Provisionsmodell widerspiegelt, eine langfristige solide Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern - und da spielt Vertrauen eine sehr wichtige Rolle."
Kurzprofil riodata
Die riodata GmbH ist als Data Services Provider die erste Adresse für kleine Firmen und mittelständische Unternehmen, um ihre Geschäftstätigkeiten konsequent auf das Internet/Intranet auszurichten. Die Kernkompetenz von riodata ist die optimale Integration von IT- und Kommunikationsdiensten. riodata beliefert ihre Kunden mit einem breiten Spektrum an IT-Dienstleistungen (Datensicherung, Server Hosting, Web Hosting etc.) und Telekommunikations-Dienstleistungen (Virtuelle Private Netzwerke) sowie mit den hierfür notwendigen IP-basierenden, breitbandigen Kommunikationsanschlüssen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de