Deutsche Direktmarketing Akademie feiert Absolventen

30.07.2001 - 84 DDA-Studenten dürfen sich nun Fachwirt Direktmarketing DDV nennen.

Ende Juni war es in Gütersloh soweit: 84 Absolventen der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA) feierten nach achtmonatiger Ausbildung ihr erfolgreich abgeschlossenes berufsbegleitendes Studium zum Fachwirt Direktmarketing DDV. Am Ende des Studiums, das an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart angeboten wird, steht eine Diplomarbeit.
Die frischgebackenen Dialogmarketing-Profis feierten gemeinsam mit Ehrengästen, Dozenten, Freunden und Förderern der DDA ihre bestandenen Diplome. Jahrgangsbeste DDA-Absolventin und gleichzeitig Beste des Studienortes Frankfurt ist Astrid Kobbert vom WDV Wirtschaftsdienst. meiller direct in Schwandorf sponsert die Gewinnerin mit einem dreitägigen Besuch der International Direct Marketing Fair im britischen Excel im kommenden Jahr.
Beste am Studienort Stuttgart wurde Sandra Dobelmann von energy werbung, in Düsseldorf Daniela Friedel von MCO, in Hamburg Klaus Bessert von der Volksfürsorge AG und in Berlin Marco Lasnia von der Bosch Telecom. Die beste Diplomarbeit verfasste Volker G. Lehr von der Hager Tehalit Vertriebs GmbH zum Thema "Strom verkaufen mit Direktmarketing". Trost für die fünf Studenten, denen die Prüfungen dieses Jahr kein Glück gebracht hat: Sie können die Prüfungen im nächsten Jahr wiederholen. Die Anmeldung für den Studiengang 2001/2002 läuft. Starttermine sind: der 21. September in Frankfurt, der 28. September in Düsseldorf, der 5. Oktober in Berlin und Hamburg und der 12. Oktober in Stuttgart.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de