Personalien

David Linderman ist neuer Executive Creative Director bei Aperto

13.04.2017 - Der Digital-Kreative David Linderman erweitert die kreative Spitze der Berliner Digitalagentur Aperto, die seit 2016 Teil von IBM iX ist.

von Verena Jugel

[f1]David Linderman zieht es nach acht Jahren Führungspositionen in London und New York zurück nach Berlin: Aperto konnte den einstigen Gründer von Fork Unstable Media als Executive Creative Director gewinnen. Ab sofort verantwortet er gemeinsam mit den beiden ECDs Arne Braun und Marko Thorhauer die Bereiche Kreation und Content der Digitalagentur unter dem Dach von IBM iX. Linderman bringt über 15 Jahre internationale Agentur- und Digital-Erfahrung mit und wird vor allem die Verbindung von kreativen Konzepten und technologischen Entwicklungen vorantreiben, wie es aus dem Unternehmen heißt.

David Linderman gründete gemeinsam mit Manuel Funk und Jeremy Abbett 1996 den Multimedia-Hotshop Fork Unstable Media mit Sitz in Hamburg, Berlin und New York. 2009 wechselte der gebürtige Amerikaner zur Syzygy-Tochter Hi-ReS! nach London und ging von dort aus 2011 nach Amerika, um als Managing & Creative Director einen Hi-Res! Satelliten in New York aufzubauen. 2015 wurde er Group Creative Director bei der Digitalagentur Huge, bevor er mit Big Hard Drive sein eigenes Label gründete. Zudem war Linderman fünf Jahre Professor für Grafik- und Interactive Design an der Offenbacher Hochschule für Gestaltung und lehrte in den USA Integrated Digital Media an der NYU-Poly. In den letzten 15 Jahren hat er für unterschiedliche Kunden gearbeitet, u.a. Audi USA, David Yurman, Doritos, Helmut Lang, IBM (Watson), Jägermeister, Lincoln Motors, MTV USA, Nivea International, Otto.de., Der Tagesspiegel, Riot Games oder das WIRED Magazine. (vj)

[reflinks]Aperto   [/reflinks]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de