Mobile

Ohne Handy, ohne mich!

Mit einer Online-Umfrage hat Chemie im Dialog die Deutschen nach ihren Wünschen gefragt (Bild: Bild: Auto Europe)
Mit einer Online-Umfrage hat Chemie im Dialog die Deutschen nach ihren Wünschen gefragt

17.05.2017 - In der Generation 50+ trifft man ja öfter mal auf "silbernes" Haupthaar. Der Begriff "Silver Surfer" kommt daher nicht von ungefähr und beschreibt die zu meist bereits ergrauten Internet-Surfer ab 50. Man hätte es vielleicht nicht gedacht, aber auch diese Generation möchte im Urlaub nicht auf Handy & Co. verzichten.

von Svenja Tasch

93 Prozent der Generation ab 50 möchte in ihrer Freizeit die mobilen Endgeräte nicht missen. Und vor allem nicht im Urlaub. Das ergab eine Studie des Mietwagenbrokers Auto Europe und der GfK. Sogar die Befragten über 60 stehen der Nutzung im Urlaub mit 89 bzw. 88 Prozent in nichts nach. Auch was die Dauer der Nutzung angeht, zeigte sich, dass die Nutzung eines mobilen Endgerätes im Urlaub nur wenig mit dem Alter zu tun hat. In den jüngeren Altersgruppen (14-39 Jahre) waren die angegebenen Werte sehr ähnlich zu denen der Befragten im Alter von 40 bis 60. Die Mehrheit (28 Prozent) schätzt ihre Zeit an den Geräten auf zwischen einer und zwei Stunden täglich. Spannend wird es, wenn es darum geht, wofür die Silver Surfer ihr Mobilgeräte im Urlaub nutzen. Hier sind die Unterschiede zwischen Jung und Alt dann doch deutlich zu erkennen. Besonders stark unterscheidet sich das Nutzungsverhalten beim Thema Medien. So geben über 60 Prozent der 14- bis 19-Jährigen an, im Urlaub Filme und Musik über die Geräte zu konsumieren. Bei den beiden Gruppen der älteren Befragten (50-59 und 60+) waren es dagegen nur zwischen 11 Prozent und 13 Prozent.

Die sozialen Netzwerke werden von allen Altersgruppen fast gleich stark genutzt. Erst ab 50 Jahren fällt die Nutzung von Social Media auf knapp 20 Prozent. Am meisten nutzten jedoch alle Befragten ihre mobilen Endgeräte für die private Kommunikation, Fotografie und für Nachrichten. Dabei ist die Nutzung auch bei allen Altersgruppen ähnlich hoch. (st)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de