#Hashtag-Marketing

Neugeschäft: Buddybrand räumt für Bayers Rennie das Netz auf

06.11.2018 - Bayer bekommt Unterstützung der digitalen Kreativagentur Buddybrand - "mutig, laut und mit Augenzwinkern" wollen die Kreativen aus Berlin für die Marke 'Rennie' das Netz aufräumen. Genauer: Sie setzen auf den neuen Trend #Hashtag-Marketing.

von Joachim Graf

"Rennie räumt den Magen auf", hieß der Slogan für das OTC-Medikament von Bayer: Mit einer lauten Kampagne wird Buddybrand ab November für Aufmerksamkeit für die Marke Rennie sorgen und den Absatz des Mittels gegen Sodbrennen und andere säurebedingte Magenprobleme ankurbeln.

Die digitale Kreativagentur hat Bayer im Pitch mit ihrem Konzept für die Produktmarke Rennie überzeugt. Das sieht vor, "Trending Topics" zu besetzen und das Netz nach viel diskutierten und brandaktuellen Themen zu durchforsten. Diese sollen dann mit dem Slogan "Da kommt‘s Dir hoch!" und dem Hashtag #ZeitFürRennie verknüpft werden. Zudem entwickelt die Agentur Posts für ernährungsbedingte und stressige Alltags-Situationen, etwa bei einem Umzug, am Flughafen oder in der Schwangerschaft. Diese "teilbaren Botschaften" werden über Geo-, demographisches oder Interessen-basiertes Targeting direkt an die Zielgruppe gebracht. Im Fokus stehen dabei Personen zwischen 30 und 49 Jahren, vor allem Reisende, Vielbeschäftigte, Eltern und Fastfood-Liebhaber. Diesen werden die Posts im Newsfeed von Facebook oder Instgram, sowie Instagram Stories ausgespielt.

Peyman Azhari, Digital Activation Manager Antacids Bayer: "Rennie Direkt soll so strategisch als Alltagsbegleiter für ein modernes Leben positioniert werden. Dabei wählen wir bewusst eine mutige, laute und freche Tonalität um im ersten Schritt hohe Aufmerksamkeit zu erzeugen."

Vincent Nicolai, Geschäftsführer Beratung Buddybrand, setzt auf Hashtag-Marketing: "Im Zeitalter von Informationsüberflutung, Adblockern und Werbeblindheit ist Relevanz Trumpf. Tagesaktuelle Themen zu besetzen ist ein erfolgversprechendes Konzept, um daraus Gesprächsstoff für die eigene Marke zu erzeugen. Gleichzeitig bieten Facebook, Instagram & Co. Markenbotschaften etwas mehr Flexibilität und Aktionsspielraum als die gute alte Littfasssäule oder ein über mehrere Monate geplanter 30-Sekünder vor der Tagesschau."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de