Award

Bis 4. März Arbeiten einreichen für den BCM-Award

18.12.2018 - Ab sofort können Agenturen und Unternehmen ihre Arbeiten für den Content Marketing Award BCM 2019 online einreichen.

von Susanne C. Steiger

Die Kategorien des Best of Content Marketing unterteilen sich in die Bereiche Customer, Internal, Reporting, Craft und Specials, in denen jeweils nach Zielgruppen, Branchen und Medienformen unterschieden wird. Neu sind beim BCM 2019 die Kategorien New Tech Content, Serielle Formate, Integrated Reporting, Conferences & Events, Foto & Fotostrecke sowie Nachwuchsarbeit des Jahres.

Ausgezeichnet werden beim BCM 2019 Unternehmensmedien über alle Kanäle und Zielgruppen hinweg: vom Corporate Video über Social?Media?Projekte bis hin zum klassischen Kundenmagazin. Der BCM Best of Content Marketing ist mit konstant mehr als 700 Einreichungen der größte Wettbewerb für inhaltsgetriebene Unternehmenskommunikation in Europa.

Der Auswahlprozess verläuft mehrstufig. Jede Jurygruppe begutachtet in Untergruppen die eingereichten Beiträge - insgesamt sind rund 200 Fachleute in der Jury vertreten. Aus dem Durchschnitt der Noten ergibt sich die BCM Shortlist. Sie ist die Basis für die Nominierten in Silber und die Goldpreisträger.
2019 kooperiert der BCM mit den OMR - die Verleihung der Hauptpreise findet am 7. Mai in Hamburg statt. Einreichungsfrist ist der 4. März 2019.


Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de