Ranking: Das sind die Könige des positiven Buzz

24.01.2019 - Wer hat es 2018 geschafft, sich am positivsten ins Gespräch zu bringen? Hier haben klassische Offline-Händler gegenüber Online-Größen die Nase vorn.

von Christina Rose

Mit einem Buzz-Score von 16,9 Punkten führt die Drogeriemarktkette Dm das aktuelle BrandIndex Buzz-Ranking von YouGov an. Nach einem zweiten Platz im Vorjahr schaffte es das Karlsruher Unternehmen 2018 unter mehr als 1.200 im Markentracker YouGov BrandIndex beobachteten Marken, sich am positivsten bei den Deutschen ins Gespräch zu bringen. Mit minimaler Veränderung des Buzz-Scores zum Vorjahr, klettert Ikea im Vergleich zum Vorjahr einen Rang höher und belegt mit einem Score von 16,6 Punkten den zweiten Platz des aktuellen Rankings. Nur knapp hinter dem schwedischen Möbelhaus belegt Fielmann mit einem Buzz-Score von 16,4 Punkten Platz 3.

Platz 4 geht an den Spielzeughersteller Lego (15,8 Punkte), Edeka verteidigt mit fast gleichbleibenden Buzz-Score den fünften Platz des Vorjahres. Knapp hinter Edeka positioniert sich Ebay Kleinanzeigen auf Platz 6. Nach drei Jahren an erster Stelle des Buzz-Rankings reicht es für Nivea (15,0 Punkte) dieses Jahr nur noch für Platz 7 vor Lidl (ebenfalls 15,0 Punkte) auf Platz 8 und Samsung (14,8 Punkte) auf Platz 9. Komplettiert werden die Top 10 der Unternehmen, die sich 2018 am positivsten bei den Deutschen ins Gespräch bringen konnten von der Aktion Mensch mit einem Buzz-Score von 14,8 Punkten.

In der Kategorie "Digitales Leben" liegt WhatsApp (8,5 Punkte) vor Pinterest (5,4 Punkte) und Instagram (4,2 Punkte). Weiter abgeschlagen sind schon Xing (2,3 Punkte) und Indeed (1,9 Punkte).

Das Ranking in insgesamt 35 Kategorien basiert auf Daten des Markenmonitors YouGov BrandIndex, der tagesaktuell Informationen zu 16 Markendimensionen in den Bereichen Markenpräsenz, Markenbewertung und Markenbeziehung liefert. Für dieses Ranking wurde die Dimension "Buzz" betrachtet, welche auf der Frage: "Von welchen Marken haben Sie in den letzten zwei Wochen etwas Positives/Negatives gehört?" beruht. Der Buzz-Score ergibt sich aus dem Saldo der insgesamt abgegebenen positiven und negativen Bewertungen und kann somit auf einer Skala von -100 Punkten, bei ausschließlich negativen Bewertungen, bis +100 Punkten, bei ausschließlich positiven Bewertungen, liegen. Dabei mussten für alle Marken mindestens 200 Einschätzungen vorliegen und die Marken seit mindesten sechs Monaten im BrandIndex getrackt werden.





Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de