Adobe übernimmt 3D-Toolanbieter Allegorithmic

24.01.2019 - Adobe übernimmt Allegorithmic, den Hersteller einer Technik zur Produktion von 3D-Texturen und -Materialien in der Postproduktion von Games und Videos. Damit will der Grafik-Softwareanbieter Entwicklern von Videospielen, VFX-Artists in Film- und Fernsehen sowie Designern und Vermarktern alle Tools für die Entwicklung immersiver Games und Filme anbieten können.

von Joachim Graf

Mit der Übernahme von Allegorithmic wird Creative Cloud um 3D- und immersive Workflows erweitert und bietet Designern eine ganze Reihe neuer Tools zur Erstellung von 3D-Projekten. Das französische Unternehmen Allegorithmic bedient Kunden aus den Bereichen Gaming, Film und Fernsehen, E-Commerce, Einzelhandel, Automobil, Architektur sowie aus der Design- und Werbebranche.

Als Marktführer liefert Allegorithmic 3D-Techniken, die für die Entwicklung der meisten AAA1-Spiele wie Call of Duty, Assassin´s Creed und Forza verwendet wird. Auch preisgekrönte Filme wie Blade Runner 2049, Pacific Rim Uprising und Tomb Raider entstehen mit den 3D-Designwerkzeugen des Unternehmens.

"Die langjährige Erfahrung von Adobe in der erfolgreichen Unternehmensintegration wird dazu beitragen, die Produkt-Roadmap von Allegorithmic weiter zu beschleunigen, die Markteinführungszeiten neuer Produkte zu verkürzen sowie die Marktpräsenz des Technologieanbieters bei Unternehmen, KMUs und Privatkunden auszubauen", schreibt das Unternehmen in einer Erklärung. Sebastien Deguy übernimmt bei Adobe als Vice President, 3D and Immersive Design eine Führungsrolle und berichtet an Scott Belsky.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de