Consumer Barometer

Etablierte Onlinemarktplätze liegen in der Verbrauchergunst vorne

Mehr als ein Drittel der Konsumenten hat sich auf den neueren Onlinemarktplätzen schon umgesehen. (Bild: KPMG/EHI Köln)
Mehr als ein Drittel der Konsumenten hat sich auf den neueren Onlinemarktplätzen schon umgesehen.

04.02.2019 - Bei der aktuellen Befragung für das Consumer Barometer von IFH Köln und der Beratungsgesellschaft KPMG gaben sieben von zehn der befragten Konsumenten an, schon bei Ebay und Amazon Marketplace gekauft zu haben. Ebay hat mit 73 Prozent leicht die Nase vorn.

von Susanne C. Steiger

Neuere Onlinemarktplätze aus dem Ausland, wie Wish und AliExpress, sind hingegen noch deutlich unbekannter. Allerdings haben immerhin 15 Prozent der Befragten schon einmal etwas bei Wish gekauft, etwa ebenso viele haben zumindest die Website oder App bereits besucht. Neben jenen, die neuere Marktplätze bereits einmal genutzt haben, können sich 23 Prozent der Konsumenten vorstellen, künftig bei neuen Anbieter einzukaufen. Weitere 26 Prozent sind noch unentschlossen, ob sie Wish und Co. in Zukunft nutzen werden. Das zeigen die Ergebnisse des Consumer Barometers von IFH Köln und KPMG, für das 500 Konsumenten befragt wurden.

Vertrauen und Qualität schlagen günstigen Preis

Vertrauen bzw. Seriosität (74 Prozent) und eine gute Qualität (71 Prozent) liegen mit Abstand vorne. Erst an dritter Stelle folgt mit knapp 50 Prozent ein günstiger Preis. Aber auch mit dem Preis können Marktplatzanbieter punkten: Für viele Befragte ist dieser wichtiger als ein bequemer Einkauf oder die schnelle Lieferung. Die größte Barriere für den Kauf bei einem ausländischen Anbieter ist der Zoll. Sieben von zehn Befragten vermeiden es, Produkte im EU-Ausland zu erwerben, um den Zoll zu umgehen.

Aktuell werden etablierte Anbieter für alle Warengruppen ? von Geschenkartikeln über Kosmetikprodukte bis hin zu CE & Elektro ? deutlich bevorzugt. Am ehesten können sich die befragten Konsumenten vorstellen, bei einem neueren Anbieter Geschenk- oder Modeartikel zu ordern.

Die wichtigsten Zahlen im Überblick:

  • 73 Prozent der Konsumenten haben schon einmal auf dem Onlinemarktplatz Ebay eingekauft.
  • 68 Prozent der Umfrageteilnehmer haben schon einmal auf Amazon Marketplace eingekauft.
  • 15 Prozent der Konsumenten haben schon einmal etwas bei Wish gekauft.
  • 74 Prozent der Befragten finden Vertrauen und Seriosität des Anbieters beim Kauf im Internet sehr wichtig.
  • 71 Prozent der Konsumenten finden eine gute Qualität der Produkte sehr wichtig.
  • 71 Prozent der Konsumenten vermeiden den Kauf außerhalb der EU, damit sie nicht zusätzlich Zoll zahlen müssen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de