Max Fields betreut Haspo und Braunschweiger Verkehrs AG 27.07.2003 - Max Fields hat sein Portfolio um zwei neue Kunden erweitert.
Plan.Net spielt bei Westlotto.de 27.07.2003 - Die Agenturgruppe Plan.Net hat sich im Wettbewerb um den Online-Gesamtetat der Westdeutschen Lotterie durchgesetzt.
pharma concept mit Tier-Etat 27.07.2003 - pharma concept betreut für Essex Tierarznei in München den Estrumate-Etat im Bereich Fruchtbarkeits-Management Rind.
Web.de: Mehr Dialog durch MaxiAds 27.07.2003 - Web.de hat seinen Dialog-Aspekt durch die Einführung der Werbeform MaxiAd vertieft.
DDV startet e-talents award 27.07.2003 - Nachwuchstalente können noch bis zum 31. August kreative Internet- und Mobil-Lösungen zum e-talents award 2003 einreichen.
Kaum noch Gratis-Versand bei Online-Shops 27.07.2003 - Die Zeiten der generellen Kostenübernahme für den Versand durch Online-Shops sind vorbei. Das ergab eine Studie von ComCult Research, die mit Unterstützung von Kaufhof Warenhaus im Mai und Juni dieses Jahres durchgeführt wurde.
Postbank kooperiert mit T-Online 27.07.2003 - Die Postbank hat eine virtuelle Zweigstelle für Privat- und Geschäftskunden eingerichtet.
Spam: Gefahr und Chance für Direktmarketer 27.07.2003 - Deutschlands Internetwirtschaft hat der E-Mail-Plage Spam den Kampf angesagt: Verbände rufen Initiativen wider den elektronischen Werbemüll ins Leben, Online-Konzerne verklagen Versender der zumeist anrüchigen Werbebotschaften und richten ihren Usern kostenlose Spam-Filter ein. Fast täglich erscheint eine neue Anti-Spam-Software. Doch nicht nur die Versender der unerwünschten E-Mails bekommen diesen harten Kurs zu spüren. Auch seriöse Direktmarketing-Unternehmen haben darunter zu leiden.
Studie: Dialog schlägt Klassik 27.07.2003 - Fünf Trendkategorien machten die Researcher der Mercer Management Consulting in München als Ergebnis ihrer Studie "Wertsteigerung in der Unternehmenskommunkation" aus. Nach ihrer Untersuchung wird es eine Renaissance der Personalen Kommunikation in den Unternehmen geben. Damit wird die Dominanz der Klassischen Werbung ein Ende haben.
US-Konzern drängt auf deutschen Online-Katalogmarkt 27.07.2003 - Wenn es darum geht, Kataloge ins Internet einzubinden, tun sich die Deutschen schwer. Die Folge: Online-Kataloge befinden sich hier zu Lande noch in den Kinderschuhen. Der US-amerikanische Technologieanbieter RichFX will diese Lücke nutzen und hat dazu eine Niederlassung in Hamburg gegründet.