Feuer und Flamme für digitale Geschäftsmodelle Bild: privat 07.02.2019 - Florian Resatsch wechselte von der Position eines Digital-Geschäftsführers bei Ströer vor gut zweieinhalb Jahren zu Viessmann, einem familiengeführten Mittelstandsunternehmen für Heizung und Klimalösungen. Wie er mit digitalen Geschäftsmodellen die handfesten Produkte ergänzen will, beschreibt der Chief Marketing Officer auf der Digital:Relaunch Konferenz am 11. und 12. Februar in einer Case Study. ONEtoONE hat ihn dazu vorab gesprochen.
Wie Sie den sechs häufigsten Fällen von Markenmissbrauch vorbeugen Bild: dimitrisvetsikas1969/Pixabay 07.02.2019 - Um sich auf Webshops, Marktplätzen wie Amazon oder Ebay und Social Media Plattformen wie z.B. Facebook davor zu schützen, dass Betrüger gefälschte Produkte unter bekannten Markennamen bewerben und verkaufen, sollten Sie auch online eine Markenschutzstrategie verfolgen. Diese hilft Ihnen im Kampf gegen die sechs häufigsten Formens des Markenmissbrauchs.
Antonia Siebald übernimmt Lifecycle Management bei Payback Bild: Payback 07.02.2019 - Das Team Customer Lifecycle Management bei Payback wird ausgebaut und steht neu unter der Führung von Antonia Siebald (31). Die CRM-Expertin ist in dieser Rolle insbesondere dafür verantwortlich, Kunden im Payback-Programm durch eine rasche und wertschätzende Reaktion in Bezug auf das jeweilige Kundenverhalten weiterzuentwickeln.
Erst die Heimat, dann der Job Bild: wrw_pixelio_de 06.02.2019 - Heimat, Arbeiten und Jobsuche gehören für Fachkräfte mit Berufsausbildung untrennbar zusammen. 87,9 Prozent der Befragten ist es "wichtig" oder "sehr wichtig", dass ihr Arbeitsplatz in der Nähe ihres Wohnortes liegt. Die gewohnte Umgebung für einen Job zu verlassen, schließt die Mehrheit kategorisch aus.
3 Gründe, warum Unternehmen auf Live-Streaming setzen sollten Bild: Vitamin/Pixabay 06.02.2019 - TV- und Video-Streaming-Dienste verzeichnen stetig steigende Nutzerzahlen. Auch Unternehmen können mit Live-Streaming nicht nur Reichweiten steigern, sondern auch auch Transparenz, Kundennähe und Innovationsbereitschaft demonstrieren.
Wunschtermin der Lieferung toppt Click & Collect Bild: Kaboompics/Pixabay 06.02.2019 - Die Lieferung zum Wunschtermin liegt in der Gunst der Konsumenten mit 46 Prozent vor dem Service Click & Collect, den mehr als jeder vierte Online-Käufer (26 Prozent) schon genutzt hat. Vor zwei Jahren waren es erst hier nur 22 Prozent. Ein weiteres Fünftel (18 Prozent, 2017: 21 Prozent) will diesen Service in Zukunft gerne nutzen.
Onlinepräsenz von Retail erhöht Kundenbindung Bild: Riverbed 06.02.2019 - Die die Online-Erfahrung beeinflusst die Markenloyalität genauso stark wie die Preise, sagen mehr als acht von zehn Konsumenten (Weltweit: 89 Prozent, Deutschland: 88 Prozent) in einer aktuelle Umfrage. Sie sind ebenso der Meinung, dass Retailer drei Jahre Zeit haben, um eine starke Online-Präsenz aufzubauen und so wettbewerbsfähig zu bleiben (Weltweit: 79 Prozent, Deutschland 78 Prozent).
WhatsApp gewinnt im Kundenkontakt an Bedeutung Bild: LoboStudioHamburg 06.02.2019 - Gleich nach den klassischen Kommunikationskanälen E-Mail, Telefon und VideokonferenzWhatsApp kommt WhatsApp auf der vierten Position der am häufigsten genutzten Kommunikationskanäle in Kundenkontakt. 21 Prozent der Mitarbeiter im Kundenkontakt deutscher Unternehmen gabe dies bei einer aktuellen Befragung an.
Exklusiv: Deutsche Post legt Post und Paket zusammen Bild: Deutsche Post AG 05.02.2019 - Die Deutsche Post richtet sich neu aus. Einem internen Papier zufolge, das ONEtoONE exklusiv vorliegt, geht der Konzern bei der Neurordnung seines Unternehmensbereichs Post und Paket nun ins Detail. Die 2018 begonnene organisatorische Neuausrichtung erfolge nun nach "funktionaler Verantwortlichkeit, statt nach der bisherigen produktorientierten Strukturierung".
Sandra Onofri und Vanessa Kerkhoff verstärken Havas-Management Bild: Havas 05.02.2019 - zum Jahresanfang erweitert die Havas Group ihre Führung mit Sandra Onofri und Vanessa Kerkhoff, die zum inhabergeführten Network nach Düsseldorf wechseln.