"Alexa, lösche alles, was ich heute gesagt habe!"

Per Sprachbefehl löscht Alexa künftig die Voice-Historie (Bild: Amazon)
Per Sprachbefehl löscht Alexa künftig die Voice-Historie

31.05.2019 - Amazon stellt neue Features für Alexa vor: Nutzer können künftig per Sprachbefehl ihre Voice-Historie löschen.

von Frauke Schobelt

Künftig soll es Echo-Nutzern möglich sein, ihre Voice Historie über den Sprachassistenten Alexa zu löschen - und zwar sprachlich und nicht mehr wie bisher manuell. Das kündigte Amazon   auf der Amazon Echo Show 5 an, wie Engadget   berichtet.

Wer Wert auf mehr Datenschutz legt, sagt: "Alexa, lösche alles, was ich heute gesagt habe". Dieser Befehl löscht die Aufnahmen des Tages. In den nächsten Wochen soll eine weitere Funktion folgen: "Alexa, lösche alles, was ich gerade gesagt habe", um Nutzern zu ermöglichen, kontinuierlich Aufnahmen zu löschen. Amazon testet, wie die neuen Features von den Verbrauchern angenommen werden und erwägt laut Engadget auch, Nutzern zu ermöglichen, ihre komplette Voice Historie via Alexa zu löschen.

Um keine Spur von der Löschung zu hinterlassen, wird auch der Befehl entfernt. Um die Funktion nutzen zu können, müssen sich Nutzer aber zunächst anmelden und in den Alexa-Privacy-Einstellungen das "Löschen durch Sprache" aktivieren. So soll verhindert werden, dass andere Nutzer die Voice History löschen.

Neu ist auch der "Alexa Privacy Hub", der es Nutzern erleichtern soll, sich über Alexa, die Datenschutzrichtlinien von Amazon und das Optimieren bestimmter Datenschutzeinstellungen zu informieren. Amazon reagiert damit offenbar auf Kritik an seinen Datenschutzfunktionen. Das Unternehmen hatte angeblich Auftragnehmern erlaubt, Gespräche zu verfolgen und auf Benutzerstandorte zuzugreifen. Außerdem hörte Alexa offenbar auch ohne Aktivierung zu, den Datenverstoß hatte Amazon aber bereits behoben.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de