Social Media

Videoplattform Reels startet offiziell in 90 Ländern

07.08.2020 - Mit der neuen Kurzvideoplattform greift Instagram TikTok an. In den USA ist das Timing für den Launch derzeit perfekt.

von Frauke Schobelt

Die Social-Media-Plattform Instagram   rollt ihre neue Kurzvideoplattform Reels nun weltweit aus. Künftig ist die neue Funktion, die zuvor unter anderem in Brasilien, Deutschland, Frankreich und Indien getestet wurde, in über 90 Ländern verfügbar. Auch in den USA, wo der Kurzvideoplattform TikTok   gerade das Aus oder der Verkauf droht - ein gutes Timing.

In einem Blogbeitrag   erklärt Instagram die Funktionsweise von Reels: Ähnlich wie bei TikTok können Nutzer mit Reels 15-sekündige Videos bearbeiten, mit einer Audiospur unterlegen und visuelle AR-Effekte hinzufügen. Die Kurzclips können sie mit ihren Followern oder in dem neuen Bereich Reels in Explore oder auch in der Story teilen.

Die Clips lassen sich auch mit anderen Apps erstellen und bei Instagram hochladen, die Nutzer können sie aber auch direkt in der Reels-App drehen - handyfreundlich nur im Hochformat. Die Instagram-Mutter Facebook sicherte sich die Rechte für viele Songs und stellt eine Musikbibliothek zur Verfügung. Die Songs können per Button ausgewählt werden. Außerdem gibt es Effekte wie Zeitlupe, einen Cowntdown oder eingeblendete Hintergründe. Erste Shops in Deutschland nutzen das Feature bereits, wie 'Internet World   berichtet.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de