PR

Haben Sie noch NFT's? Kaufland gibt Ihnen dafür 10 Euro

Kaufland will frustrierte NFT-BesitzerInnen in seine Läden locken (Bild: Kaufland)
Kaufland will frustrierte NFT-BesitzerInnen in seine Läden locken

23.10.2023 - Na ja, zumindest einen 10-Euro-Gutschein. Aber besser als nichts. Denn viel mehr dürften Massen-NFT's nirgendwo mehr wert sein.

von Christian Gehl

NFT's als Spekulationsobjekt dürften für immer ausgedient haben. Möglich, dass sie sich in diversen Branchen noch als nützlich erweisen. iBusiness hat einige Planspiele hier   notiert. Doch wer Kunst-NFT's sein eigen nennt, dürfte sich gehörig ärgern: Nix mit hohen Gewinnen fast zwei Jahre nach dem Hype. Und weil das so ist, hofft Kaufland den Frust für sich nutzen zu können: Wer wertlose NFTs an Kaufland, einem Unternehmen der Schwarz-Gruppe   transferiert, erhält pro Stück einen 10-Euro-Einkaufsgutschein.

Non-Fungible Token, kurz NFT, sind digitale Vermögenswerte, die online mit Kryptowährungen gekauft und auch verkauft werden können. Die Zertifikate verweisen meist auf einen virtuellen Gegenstand, zum Beispiel ein digitales Kunstwerk. In den vergangenen Monaten haben NFTs deutlich an Wert verloren, deren Besitzer adressiert Kaufland nun mit "NFT Refresh".

"Die allermeisten NFTs, die sich in der Blockchain befinden, sind defacto heute nichts mehr wert. Für uns ein perfekter Zeitpunkt, die NFT-Community mit einer guten Nachricht zu überraschen. Mit NFTobi erklären wir, wie die Transformationen schnell und einfach gelingt", sagt Christoph Schneider , Geschäftsführer Marketing bei Kaufland Deutschland.

Die Aktion läuft online unter Fresh4trash.io   bis zum 30. Oktober 2023, 12 Uhr.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de