Multi-Channel-Handel

NEOCOM: IKEA gewinnt Branchenaward NEO.14

29.10.2014 - IKEA gewann gestern auf der Eröffnungsveranstaltung zur NEOCOM in Düsseldorf den Preis NEO.14. Die Auszeichnung ist der Nachfolger des Awards "Versender des Jahres". Die Preise "Katalog des Jahres B2B" und "Katalog des Jahres B2C" gingen an den Wohnaccessoire-Shop Varia Living und das Elektronik-Versandhaus ELV. "Onlineshop des Jahres" wurde der Küchenversender Kiveda.

IKEA würde besonders vor dem Hintergrund der Verschmelzung der Vertriebskanäle und dem Zusammenwachsen von On- und Offline-Welten sein innovatives Potenzial zeigen, heißt es in der Begründung der Jury. Das schwedische Möbelhaus würde sein Geschäftsmodell in neue Bahnen lenken und sei als "Vorreiter für neues Denken" anzusehen. IKEA demonstriere, unter anderem mit einem Wachstum der Online-Umsätze um 58 Prozent, welche Chance im Wandel der Handelswelt liege. Der Möbelgigant feiert in diesen Tagen sein 40-jähriges Jubiläum in Deutschland.

Zur Wahl von Varia Living für den Preis "Katalog des Jahres B2B" hebt das Auswahlkomitee den "emotionalen Katalog" hervor, der mit "geringen Mitteln und Herzblut" gestaltet sei. Der Katalog des Elektronik-Versenders ELV besticht trotz des Umfangs damit, dass es "keine toten Seiten" gebe.

Dem Onlineshop des Jahres, Kiveda, gelänge es darzustellen, "was sich online mit Freude an Innovation alles umsetzen lässt", obwohl Produkte wie Küchen "für den Distanzhandel nicht geeignet scheinen".

Die Auszeichnungen wurden vom Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt und "Der Versandhausberater" von der FID Verlagsgruppe zum Auftakt der Kongressmesse für den Multi-Channel-Handel NEOCOM verliehen. (ks)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de