e-Stars an E. Breuninger, BLOOMY DAYS und Tarek Müller

08.10.2014 - Am gestrigen Abend wurden zum Auftakt von etailment Summit & Expo in Berlin die e-Stars verliehen. Diese wurden in den Kategorien "bevh Young Business", "Cross Channel" und "Personality Award" vergeben.

Dabei haben die Unternehmen E.Breuninger (Cross Channel) und BLOOMY DAYS (bevh Young Business) gewonnen. Der Personality Award ging an Tarek Müller, der in diesem Jahr mit der Gründung des E-Commerce-Projekts Collins (Otto Group) von sich reden machte. Aus der Begründung der Jury: "Breuninger zeigt eindrucksvoll, dass ein aus dem stationären Handel kommendes Unternehmen in einem stark von Venture Capital getriebenen Marktsegment mit dominanten Playern aus dem Online- und Versandhandel erfolgreich ein Multi-Channel-Angebot entwickeln kann."

Laudator Ulrich Betzold zur Entscheidung der Jury bezüglich Blumen-Versender BOOMY DAYS: "Der aus meiner Sicht wichtigste Punkt für die Entscheidung war, dass BLOOMY DAYS von allen nominierten der einzige Game-Changer war. Hier wurde nicht nur ein Sortiment aus der Offline-Welt in den Distanzhandel überführt, sondern dabei gleich noch eine der zentralen Schwächen dieses Sortiments in eine Stärke verwandelt."

Zu Collins-Gründer Tarek Müller sagte die Jury: "Die unternehmerische Vita von Tarek Müller hat die Jury außerordentlich beeindruckt. Er ist nicht nur Unternehmer, Gründer und Gesellschafter, sondern auch Business Angel, Mentor und Finanzier - und das mit 26 Jahren und aus eigenem Wachstum." (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de