Summit & Expo

etailment Forum: Praxisexpertise rund um E-Commerce

01.10.2014 - An beiden Messetagen bieten die Veranstalter des etailment Summit und Expo den Fachbesuchern zwei Bühnen im Messebereich. Die Vorträge der mehr als 35 Speaker sollen Experteneinblicke in das Spektrum des E-Commerce bieten.

Auf der Practice & Solutions Bühne am 8. Oktober richten sich die Vorträge an den stationären Handel und am 9. Oktober an den Versandhandel. Die Start-up & Innovation Bühne bündelt an beiden Tagen neue Impulse für den gesamten (Online-)Handel. Damit solle das "geballte Branchenwissen der Aussteller" abgedeckt werden, so die Veranstalter. Das Format wird von der IHK Berlin und dem Bundesverband Deutsche Startups unterstützt.

"Wir haben in diesem Jahr mehr Attraktionen auch für Messebesucher im Angebot, die den Kongress nicht besuchen, dennoch auf der Suche nach interessanten Themen sind. Die Speakers` Areas beleben den Messebereich zusätzlich und bieten den Besuchern einen weiteren Mehrwert. Jeder kann sich hier etwas aus dem Portfolio nach seinen Bedürfnissen aussuchen", sagt Diana Goldbeck, Mitglied der Geschäftsleitung bei The Conference Group. "Wir sind dabei so vorgegangen, dass wir die unterschiedlichen Zielgruppen, die wir vor Augen haben, den klassischen Distanzhandel und den Online-Handel, die andere Erwartungshaltungen an eine solche Veranstaltung haben als beispielsweise der stationäre Handel oder Start-ups beziehungsweise Innovationstreiber, berücksichtigt haben. Danach haben wir das Programm auf den Bühnen aufgebaut."

Auf der Practice & Solutions-Bühne beschäftigen sich die Referenten am ersten Messetag beispielsweise mit den Themen "Treue und Kundenbewertung", "Risikoreduzierung und Betrugsvorbeugung" sowie "Kundenmanagement und Handelssoftware-Entwicklung". Am zweiten Messetag stehen die Themen "Digitales Marketing und Conversion Optimierung", "Recht und Omni-Channel" sowie "Online-Shop: Aufbau, Ausbau und Schutz" auf der Agenda.

Die Speaker der Startup & Innovation-Bühne setzen sich mit "Cross-Channel und Payment", "Produktmarketing 2.0", "Couponing und Digital Druck", "Delivery 2.0", "Multi-Carrier Versand und Handel 4.0" sowie mit "CRM, Marketing und Social Commerce" auseinander. (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de