etailment Summit & Expo

etailment Expo: 6.000 Quadratmeter, 80 Aussteller

01.10.2014 - Die parallel zum Kongress im Hangar 6 stattfindende etailment Expo will sämtliche Bereiche des Interaktiven Handels von Fulfillment-, Logistik-, Payment- und Shopsystemlösungen sowie Adress- und Dialogmarketing, Forderungs-managementdienste, IT-Security bis hin zu Verpackungsmittelproduktion und Zertifizierungen abdecken.

Auf 6.000 Quadratmeter Fläche präsentieren die ausstellenden Unternehmen ihre Neuheiten und Lösungen, die den (Online)-Handel bewegen. "In diesem Jahr werden es wie im Vorjahr wieder rund 80 Aussteller sein. Wir haben hier konsolidiert. Das war uns wichtig, denn wir möchten uns nicht nur ausdehnen, sondern gemeinsam mit unseren Partnern qualitativ den Blick nach vorne werfen und wachsen. Deshalb war es uns in diesem Jahr sehr wichtig, hier das gleiche Niveau zu halten und gemeinsam mit den Partnern darauf zu achten, dass sie einen guten Auftritt haben. Darauf haben wir den Fokus gesetzt", sagt Diana Goldbeck, Mitglied der Geschäftsleitung von The Conference Group.

"Im Messebereich haben wir natürlich Klassiker dabei wie Deutsche Post DHL, arvato, Hermes, DPD. Da sind wir im Paketbereich sehr gut aufgestellt. Zunehmend kommen aber auch Payment-Anbieter mit ins Boot, und Direktmarketinganbieter haben wir ebenfalls im Angebot", sagt Goldbeck. Nicht zu vergessen sei zudem der Starterbereich (siehe Hallenplan, Seite 46), der in diesem Jahr mehr Raum auf der Messe findet. "Wir haben ungefähr zwölf Unternehmen, die sich dort präsentieren."

Neben den klassischen Messeständen findet an beiden Tagen das etailment Forum 2.014 statt. Mehr als 35 Branchenvertreter gewähren Einblicke in praxiserprobte Lösungen und innovativen Spezialhandel für den stationären und Versandhandel, so die Veranstalter. (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de