23.09.2014 - Am 1. Oktober jährt sich der Wissenschaftliche Interdisziplinäre Kongress des DDV zum neunten Mal. In diesem Jahr trifft man sich an der FH Mainz. Das Programm umfasst neben der Preisverleihung zum Alfred Gerardi Gedächtnispreis mit Kurzvorträgen der Preisträger sechs Referate zu unterschiedlichen Themen des Dialogmarketings.
So werden Professor Jakob Weinberg und der wissenschaftliche Mitarbeiter Robin Grässel von der Wiesbaden Business School über den praktischen Einsatz von Social CRM-Systemen referieren. Professor Ralf Kreutzer, Autor zahlreicher Bücher und Dozent an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, spricht über Digitale Markenführung und Dialogmarketing vor neuen Herausforderungen. Seinen Vortrag über "Automatische Kundenmeinungen" wird Professor Jörg Scheidt von der Hochschule Hof mit einem Beispiel zum Opinion Mining eines Projekts aus der Versicherungsbranche anschaulich machen. Steffen Koschwald wird über rechtsverträgliches Cloud Computing zwischen Anbietern, Nutzern und Kunden sprechen.
Gemeinsam mit Carlo Wix wird Dr. Martin Schmidberger von der ING DiBa und Dozent der Universität Frankfurt über Response-Optimierung referieren. Über die Möglichkeiten, die disruptive Technologien der Qualität des Dialogmarketings bieten können, referieren Professor Bernhard Kölmel und Johanna Wüstemann von der Hochschule Kassel.
Die Tagungsleitung übernimmt wie in den Vorjahren DMK-Gründer Dr. Heinz Dallmer. (ks)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de