App-Software chayns schon 45.000 Mal genutzt

17.09.2014 - Das Software-Unternehmen Tobit hat bekanntgegeben, dass das App-Entwicklungs-Tool chayns schon von 45.000 Unternehmen und Organisationen genutzt wird. Dadurch würden insgesamt rund neun Millionen Nutzer erreicht. Unter anderem nutzen auch große Marken wie L'Oréal den Dienst, um Partner an sich zu binden.

Das Produkt ermöglicht es Unternehmen, kostenfrei eine eigene Smartphone-App zu erstellen. Voraussetzung ist dafür, dass eine offizielle Facebook-Fanpage betrieben wird. Chayns greift dann auf Informationen aus der Facebook-Fanpage zu. Es gibt aber auch kostenpflichtige Varianten mit Zusatzfunktionen, um individuellere Apps zu erstellen: "Der große Unterschied zwischen beiden Versionen ist der Marketing-Kanal, den mir die Pro-Version bietet", sagt Dieter van Acken, MI6 - Marketing bei Tobit. "Nutzer einer Pro-Version können selbst Banner, Logos und eigenes Branding in der App ihrer Kunden platzieren oder diese Möglichkeit anderen, zum Beispiel Sponsoren, zur Verfügung stellen. In der normalen Version gibt es diese Marketing-Möglichkeit nicht."

L`Oréal nutzt Apps für Friseurpartner

Im Moment seien keine Services aus dem Tobit-Tapp-Store kostenpflichtig. Lediglich bei einer Änderung der Daten in der App, die ein neues Upload in die Stores benötigt, würde eine Gebühr fällig. Beziehe der Kunde seine App über eine Agentur, seien die Dienstleistungen der Agentur kostenpflichtig, dazu gehörten zum Beispiel eigene Erweiterungen, die Einbindung bereits bestehender Seiten oder Anwendungen et cetera. "Auch wir planen, in Kürze kostenpflichtige Erweiterungen für den Store anzubieten", sagt van Acken.

Zu den Nutzern von chayns gehören auch Großunternehmen wie L`Oréal. Das Unternehmen sponsere Friseurpartnern Apps, über die dann Produkte beworben werden. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de