Web

Microsofts MSN: Personalisierte Nachrichten und Tools

09.09.2014 - Mit einer Kombination aus umfangreichen Premium-Inhalten und nützlicher Tools will Soft- und Hardwareentwickler Microsoft mit dem überarbeitetem Informationsportal MSN ein innovatives Online-Erlebnis bieten. In den nächsten Wochen soll MSN im vollem Umfang für Windows, Android und iOS nutzbar sein.

[f1]Das neue Internet-Angebot soll laut Angaben von Microsoft auf Cloud-Technologie basieren. Wichtig sei dabei vor allem die Anpassung des Nutzererlebnisses auf die Bedürfnisse der Konsumenten. "Beim neuen MSN steht das Angebot von ausgewählten Premium-Inhalten für den Nutzer im Vordergrund", sagt Dirk Kleine, Director Information & Content Experience Group D-A-CH bei Microsoft. "So dient die neue Erlebnis-Plattform als zuverlässige Informationsquelle für unsere Kunden, unabhängig davon, wo sie sich befinden und welches Gerät sie gerade verwenden." Nach der Einrichtung eines Nutzerprofils solle der Kunde, wo und auf welchem Gerät er immer möchte, mit personalisierten Informationen versorgt werden.

Die Inhalte des neuen MSN sind in neun verschiedene Kategorien unterteilt, so Microsoft. Das Informationsspektrum reiche von Spielergebnissen von mehr als 200 Sportligen bis hin zu Kochrezepten. Hierbei kooperiert das Portal unter anderem mit weltweit ausgewählten Medien, wie "Die Welt", "kicker", "New York Times" oder "Le Monde".

Die Konfiguration des Nutzerprofils findet nach Unternehmensangaben über die Microsoft-ID statt. So sei eine personalisierte Verknüpfung mit oft verwendeten Web-Seiten, wie Outlook.com, Facebook oder Skype möglich. Geplant sei die Ergänzung der Funktionen in den nächsten Monaten durch weitere MSN Apps, die dann eine noch engere Vernetzung der Funktionen untereinander ermöglichen sollen. So könne man beispielsweise Rezepte auf MSN entdecken, die Zutaten mit einem Klick zur Einkaufsliste hinzufügen und damit via App im Supermarkt einkaufen gehen.

Unter preview.msn.com steht eine Vorschau des überarbeiteten Portals zur Verfügung. (pk)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Nils Breitmann
    Nils Breitmann
    (Intershop Communications AG)
    Bild: Dr. Jürgen Nützel
    Jürgen Nützel
    (deenovum Technologies AG)

    KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD

    KI kann den B2B-Handel massiv vereinfachen - wenn die Daten stimmen. Wir zeigen live, wie ein KI-Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, ganz ohne Filter-Wirrwarr. Im Hintergrund: strukturierte Artikeldaten, PDFs, Fachwissen, Kundenverhalten - und jede Menge Tücken.

    Was passiert, wenn die Daten haken? Und wie hilft der Intershop Product Content Agent, aus Chaos Klarheit zu machen? Dieses Webinar zeigt Ihnen anhand von Use Cases, die beim Elektrogroßhändler Gebrüder Limmert und dem Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler (E/D/E) zum Einsatz kommen, wie Sie mit KI die Abkürzung nehmen können.

    Das erwartet Sie:

    • Copilot in Action: Wie ChatGPT das Einkaufsverhalten verändert - und was das für B2B bedeutet
    • Welche Daten gebraucht werden - und welche Probleme häufig auftreten
    • Wie der Intershop Product Content Agent täglich tausende Produkte automatisch optimiert

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de