Sandra Prinzenberg übernimmt neue Aufgabe bei Payback

15.08.2014 - Die Multi-Channel-Plattform Payback hat Sandra Prinzenberg befördert. Als neue Leiterin der Abteilung Multi-Channel & Lifecycle Management verantwortet sie das Produktmanagement sowohl für das Multi-Channel-Couponing als auch den weiteren Ausbau der Triggered Communication entlang des Customer Lifecycles.

Die Bereiche Multi-Channel & Lifecycle Management tragen laut Unternehmen dazu bei, dass Payback seinen Kunden "stets relevante Informationen und die passende Angebote" zur Verfügung stellen könne. Payback biete seinen Kunden über sämtliche Kommunikationskanäle einen hohen Personalisierungsgrad. In der Vergangenheit habe Prinzenberg maßgeblich zum Aufbau der Marketingplattform beigetragen sowie Personaliserungsprojekte vorangetrieben und die Einführung des Multi-Channel-Couponing geleitet, das den Grundstein für die Digitalisierung der Unternehmensleistungen gelegt habe, so das Unternehmen.

Prizenberg arbeitet bereits seit 2006 in der strategischen Entwicklung bei Payback. Seitdem leitete sie unterschiedliche Abteilungen, zuletzt den Bereich Digital Products & Innovations. Dort war sie verantwortlich für die Internationalisierung der Multi-Channel-Marketingplattforn für Payback in Mexiko und Italien sowie die Produkterweiterung in Deutschland. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem BBDO Consulting sowie Siemens. (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt.
    In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre Social Media-Daten effizient nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg im Marketing zu maximieren. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de