Mobile-Couponing

COUPIES bietet Cashback-Couponing nun auch ohne App

30.07.2014 - Der Mobile-Marketing-Dienstleister COUPIES hat angekündigt, sein Cashback-Couponing-System nun für Promotion-Aktionen von Herstellern zu öffnen, ohne dass Endkunden die COUPIES-App bei Kampagnen nutzen müssen. Die neuen mobilen Landingpages sollen Herstellern das Programmieren eigener Websites oder das Anbringen von Codes auf Produkten ersparen.

COUPIES betreibt bereits seit Anfang 2013 ein Cashback-Couponing-System, bei dem Nutzer Produkte im Handel zum vollen Preis kaufen, den Kassenbon per COUPIES-App fotografieren und hochladen, um danach einen Rabatt ausgezahlt zu bekommen. 150 Markenhersteller hätten das System bereits genutzt, so COUPIES. Nun sollen Hersteller ihre Produkt-Promotions "ohne großen Aufwand" über das COUPIES-System abwickeln können. Während bisher Codes auf Verpackungen angebracht oder Websites programmiert werden mussten, auf denen Kassenbons hochgeladen werden konnten, biete COUPIES dies nun als Komplettservice an. Endkunden sollen über QR-Codes oder Links auf Landingpages geleitet werden, die den Bon-Upload ermöglichen, auch ohne App.

"Gleich mehrere Hersteller sind mit dem Anliegen an uns herangetreten: Wie können wir Cashback-Aktionen online mit der in der COUPIES-App gebuchten Kampagne so verknüpfen, dass es keine Überschneidungen und Doppeleinlösungen gibt. Mit unseren neuen mobilen Landingpages haben wir genau diese Lösung geschaffen. Kampagnen können so kanalübergreifend beworben werden und die eingereichten Kassenbons werden überschneidungsfrei im COUPIES System bearbeitet. So wachsen Mobile, Online und klassische Werbung mit COUPIES zusammen", sagte Felix Schul, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt.
    In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre Social Media-Daten effizient nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg im Marketing zu maximieren. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de