03.06.2014 - Neben Messe, Vortragsprogramm und der "Unkonferenz" Open Summit können Besucher der Co-Reach auch an einem Workshop-Programm teilnehmen. So bieten sieben halbtägige Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen Möglichkeit zur Fortbildung und zum Austausch. Behandelt wird, was die Branche bewegt, heißt es vom Veranstalter Nürnberg Messe.
"Auf der Co-Reach sind die Workshops der Ort für intensiven Austausch", sagt Bettina Focke, Projektleiterin Nürnbergmesse für Co-Reach. "Hier bietet sich jeweils einen halben Tag lang für Besucher Gelegenheit zur ausführlichen Fortbildung." Fachthemen werden von Experten aufbereitet und mit Wissen, Kompetenz und Persönlichkeit präsentiert, so der Veranstalter. Themenschwerpunkte der Workshops sind unter anderem Database/Management/CRM, Crossmedia & Mobile und Dialogmarketing.
Teilnehmer können beispielsweise lernen, wie sich Werbewirkung messen (25. Juni, Prof. Peter Lorscheid, Siegfried Vögele Institut) oder Marketing-CRM effektiv für die One-to-One Kommunikation nutzen lassen (26. Juni, Gerhard Märtterer, Eversfrank Gruppe, und Marcus Auth, Siegfried Vögele Institut). Außerdem gibt es ein zusätzliches Praxisseminar zum Einsatz sowie zum verkaufsstarken Texten (26. Juni, Stefan Gottschling, Texterclub und SGV Verlag).
Weitere Workshop-Inhalte sind unter anderem "Der Katalog im digitalen Zeitalter" (Gabriele Laurich, Siegfried Vögele Institut), "Infopost-Manager: Effektiv und effizienter Einsatz im professionellen Umfeld" (Stefan Kirch, Deutsche Post AG) sowie "Neuromarketing gezielt für die Werbepraxis nutzen" (26. Juni, Bernd Rudolph, Siegfried Vögele Institut). Am 25. Juni vermittelt Björn Gerster (Global Group Solutions) zudem Praxiswissen zum Thema "Crossmediales Kundenmanagement" und bei Dr. Eiermann (Mission One) lernen die Teilnehmer, wie Marketing-CRM die Eins-zu-Eins-Kommunikation herbeiführt. (smü)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de