Acht Steps für erfolgreiche Crossmedia-Kampagnen

28.05.2014 - Was Unternehmen bei der Aufsetzung einer erfolgreichen Crossmedia-Strategie beachten müssen, hat Explido, ein Dienstleister für digitales Marketing und Vertrieb, im Rahmen einer Checkliste beschrieben.

1. ZieldefinitionWelches Ergebnis soll die crossmediale Kampagne erreichen? Awareness, Kundengewinnung, Kundenloyalität, Cross-/Upselling

2. Touchpoint MappingWelche Berührungspunkte mit welchem Kunden gibt es? Wie relevant sind sie für die Kaufentscheidung? Welche bespielt man und welche der Wettbewerb? Wie teilen sie sich in Owned-, Earned und Bought-Media auf? Welches sind die Hidden Champions?

3.Customer-Journey-AnalyseWie bewegt sich der Kunde auf dem Weg zum definierten Ziel? Welche Phasen durchläuft er? Mit welchen Touchpoints kommt er wann in Berührung? Welche spielen keine Rolle? Welche nur im Zusammenspiel?

4. ZielgruppenbewertungBewegen sich alle Kunden ähnlich? Reagieren sie auf die gleichen Botschaften und Kontaktfrequenzen? Gibt es Touchpoints, die nur bestimmte Segmente erreichen? Welche Kundengruppen sind besonders crossmedial geeignet und dabei auch profitabel?

5. PotenzialschätzungNach Beantwortung der ersten Fragen: Ist es überhaupt sinnvoll, eine Kampagne crossmedial aufzusetzen? Haben Produkt, Zielgruppe und Budget das Potenzial für das Erreichen der Zielvorgabe?

6. KommunikationsplanungWas ist die durchgängige Story über alle Kanäle? Sind die verschiedenen Kanäle überhaupt über diese miteinander verknüpft? Ist die Story an jedem Touchpoint medium- und zielgruppengerecht umgesetzt?

7. Customer Journey PlanningWie bedient man die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in allen Phasen des Entscheidungsprozesses? Übergeben Botschaft und Kanal ihn von einem zum nächsten Touchpoint? Wo sind Sicherungsmaßnahmen einzubauen, wenn der Kunde auf der Reise einmal verloren geht?

8. ErfolgskontrolleAnhand welcher KPIs bewertet man die Kampagne? Sind diese crossmedial oder kanalspezifisch? Woher kommen die benötigten Kennzahlen? In welcher Form
reportet man den Kampagnenerfolg? Wie sichert man Erkenntnisse? Denn nach der Crossmedia-Kampagne ist vor der Crossmedia-Kampagne!

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de