Europaweite Kampagne

Saatchi & Saatchi fährt mit Toyota-Hybrid-Autos

22.05.2014 - Für die Toyota-Hybrid-Automodelle hat die Agentur Saatchi & Saatchi London eine europaweite Kampagne umgesetzt. Die Düsseldorfer Agenturdependance adaptierte sie für den deutschen Markt. Im Vordergrund soll der Abbau von Vorurteilen gegenüber Hybrid-Autos stehen und die Lust am Autofahren mit dem umweltfreundlicheren Gefährt geweckt werden.

Unter dem Claim "Verlieben Sie sich neu ins Autofahren" wurden Maßnahmen wie TV- und Kino-Spots, Anzeigen und Online-Filme sowie eine Kampagnen-Site kreiert. Auf Faszination-hybrid.de finden sich neben der Präsentation der einzelnen Automodelle weitere Spots und zahlreiche Informationen zum Thema Hybrid sowie die Möglichkeit, sich für ein Probefahren einzutragen. Im TV-Spot schlendert der Protagonist durch die Straßen und beobachtet, wie andere Menschen durch ihren Alltag hetzen. Er gibt eine Empfehlung, wie der Alltag wieder schöner werden könnte: "Tue nichts, ohne es zu lieben."

"Mit dem Werbe-Spot schaffen wir eine emotionale Bühne für Hybrid: Mit den Filmprojekten, die im Web unter anderem auf unserem Hybrid-Portal zu sehen sind, räumen wir mit veralteten Vorurteilen auf und bringen den Kunden die wegweisende Hybrid-Technologie näher - mit echten Menschen, humorvoll und überraschend", sagt Alexander Reiss, Executive Creative Director bei Saatchi & Saatchi Düsseldorf. Die umgesetzten "Online-Experimentfilme" sollen der Agentur zufolge die fünf gängigsten Vorurteile gegen die Hybridtechnologie widerlegen: der fehlende Spaßfaktor, umständliches Aufladen, geringe Batterie-Reichweite, hohe Kosten und ein unbefriedigendes Fahrerlebnis. Bei den Filmen setzte Saatchi & Saatchi Deutschland die App Shazam ein. Nutzer, die den TV-Spot über die App taggen, werden so direkt zur Faszination-Hybrid-Seite weitergeleitet, zu der auch alle anderen Werbemittel, wie etwa die Online-Banner, weiterleiten. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de