08.05.2014 - Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) trägt in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge sein Kreativfestival in Hamburg aus. Vom 13. bis zum 17. Mai wird das Gelände rund um das Oberhafenquartier erneut zur "Republik Neuland" ernannt und damit zum Treffpunkt für die Kreativbranche. Im Mittelpunkt des Festivals steht in diesem Jahr die Frage, wie kreative und technologische Intelligenz besser zusammenarbeiten können.
Auf dem Kongress am 15. Mai werden sich nationale und internationale Referenten aus Wirtschaft und Forschung getreu dem diesjährigen Motto "Innovation. Change the game. Change the market" mit wirtschaftlichen Veränderungsprozessen ausei-nandersetzen. Mike Byrne (Anomaly) spricht beispielsweise über die kreative Kraft von menschlichen Beziehungen und Wolfgang Müller-Pietralla (Volkswagen) über die moderne Kunst als Vorbote der Mobilität. Weitere Speaker sind unter anderem Rei Inamoto (AKQA), Patrick Baudisch (Hasso-Plattner-Institut) und Matt Webb (Berg Cloud). "Wir öffnen digitalen Ideen Tore und Köpfe und präsentieren die wahren Change-Maker, die die Welt medial, kommunikativ und unternehmerisch verändern", sagt Dörte Spengler-Ahrens, Hamburger ADC-Sektionsvorstand.
[f1]"Wir planen in diesem Jahr größer und versuchen noch mehr, die Zielgruppe anzusprechen", sagt ADC-Präsident Dr. Stephan Vogel. So sei der Kongress in diesem Jahr auf mehr Teilnehmer ausgerichtet und die Ausstellung breiter aufgestellt als im Vorjahr. Alle beim ADC-Wettbewerb eingereichten Arbeiten werden vom 15. bis zum 17. Mai im Güterbahnhof des Oberhafenquartiers präsentiert. In diesem Jahr sind es 7.200 Exponate. Fast 2.900 Arbeiten gehen dabei in das Rennen um die ADC-Nägel. An den beiden Jurytagen am 13. und 14. Mai beurteilen die Juroren die Arbeiten. Jury-Chairman ist in diesem Jahr Lo Breier ("Bild am Sonntag"), der damit auf Jean-Remy von Matt folgt.
[hl]Mehr Einreichungen beim Wettbewerb[/hl]Der Art Directors Club für Deutschland verzeichnet in diesem Jahr ein Einreichungsplus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. "Alle großen und kleinen Agenturen sind wieder am Start. Und alle mit ihren besten Arbeiten. Deshalb wird der Wettbewerb 2014 so spannend wie schon lange nicht mehr", sagt ADC-Präsident Vogel und ergänzt: "Auch die Ausstellung wird dadurch vielfältiger und interessanter."
Die Award Show und die Verleihung der ADC-Nägel finden am 15. Mai im Tui Operettenhaus an der Reeperbahn statt. Durch den Abend führt Moderator Jörg Thadeusz. Anschließend wird bei der After Show Party in der Fischauktionshalle gefeiert. Zum Festival werden laut ADC mehr als 13.000 Besucher erwartet. (smü)
Termine im Überblick:
ADC AUSSTELLUNG
15. Mai bis 17. Mai
Oberhafenquartier, Hamburg
ADC KONGRESS
15. Mai
Oberhafenquartier, Hamburg
ADC NACHWUCHSKONGRESS
16. Mai
Oberhafenquartier, Hamburg
ADC AWARDS SHOW
15. Mai 2014
Tui Operettenhaus, Hamburg
ADC AFTER SHOW PARTY
15. Mai
Fischauktionshalle, Hamburg
ADC DESIGN EXPERIENCE
17. Mai
Oberhafenquartier, Hamburg
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de