Digitalisierung setzt Marketingverantwortliche unter Druck

23.04.2014 - Fachkräften im Marketing fällt es momentan offenbar schwer, mit den Entwicklungen im Digitalbereich und neuen Zuständigkeiten für Umsatzwachstum Schritt zu halten. Zwei aktuelle Umfragen belegen dies.

Laut einer Umfrage unter 1.000 Marketing Professionals in den USA durch Adobe sind 64 Prozent der Ansicht, dass ihre Rolle sich aufgrund der Digitalisierung noch in diesem Jahr verändern werde. Vor allem die Bereiche Social, Datenanalyse und Mobile würden relevanter. 40 Prozent der Befragten sagen aus, dass sie ihr Aufgabenfeld entsprechend diesen Anforderungen neu strukturieren wollen. Allerdings haben bisher nur 14 Prozent der Marketer einen Plan hierfür ausgearbeitet. Für die fehlende Vorbereitung machen 30 Prozent der Marketingverantwortlichen mangelnde Weiterbildung und fehlende Flexibilität innerhalb der eigenen Organisation verantwortlich.

Durch die Digitalisierung plötzlich für Umsatz mitverantwortlich

Eine zweite, davon unabhängige Studie durch Salesforce Exact Target und Deloitte (228 internationale Marketingleiter) bestätigt die erweiterten Anforderungen, die durch die Digitalisierung entstanden sind. 53 Prozent der CMOs haben angegeben, dass sie seit dem Einstieg ins digitale Marketing zunehmend auch für Umsatzwachstum verantwortlich gemacht werden. Bei 38 Prozent der Befragten sei zudem das Steigern der Kundenzufriedenheit durch den Wandel zum digitalen Marketing zu einer verstärkten Aufgabe geworden. 23 Prozent der Befragten fühlen sich hierauf allerdings nicht vorbereitet. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt.
    In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre Social Media-Daten effizient nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg im Marketing zu maximieren. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de