Mailing

Mydays verschickte Liebesbriefe zum Valentinstag

22.04.2014 - Der Erlebnisgeschenkeanbieter Mydays hat zum Valentinstag handgeschriebene, aus Sicht des Geschenks formulierte Briefe verschickt. Die Werbemaßnahme erzielte laut Mydays überdurchschnittlich gute Response-Quoten. Auch der beigefügte Gutschein habe erhöhte Einlöseraten erwirkt. So lag die Conversion Rate bei rund zwei Prozent.

Mydays wollte mit dem Mailing den Valentinstag nach eigener Aussage "auf persönlicher und emotionaler Ebene" aufgreifen. Die handgeschriebenen Liebesbriefe wurden daher authentisch und kreativ gestaltet und mit einer Auflage von 100.000 Stück sowohl an Bestands- als auch an Neukunden verschickt. Das Schreiben enthielt neben einem personalisierten Code für einen 20-Euro-Wertgutschein auch einen zweiten zum Verschenken. Damit sollte die Neukundenakquise weiter vorangetrieben werden, so das Unternehmen.

Die Werbeaktion war laut Mydays als fünfstufige, crossmediale Kampagne konzeptioniert. So erhielten Newsletter-Abonnenten vor dem Post-Mailing eine Ankündigung mit Hinweis auf die Aktion. In den Wochen nach dem Versand wurden die Empfänger zudem drei weitere Male an den personalisierten Code erinnert. Darüber hinaus wurde für das Mailing eine eigene Landingpage konzipiert, die den Postaussand visuell aufgreifen, Wiedererkennungswert schaffen und den Systemwechsel von Offline zu Online abrunden sollte.

Der Erlebnisgeschenkeanbieter zeigt sich mit dem Erfolg des Mailings zufrieden, allerdings hätten einige Kunden das Schreiben für einen echten Liebesbrief gehalten. "Die Resonanz war sehr hoch sowie positiv und zeigt, dass die meisten Kunden die Aktion mit einem Augenzwinkern gesehen haben. Gleichzeitig hoffen wir natürlich, dass wir nicht zu viele Kunden verwirrt haben. Andernfalls müssten wir uns überlegen, auch noch Paartherapie in unser Erlebnisangebot aufzunehmen", sagt Fabrice Schmidt, Gründer und Geschäftsführer bei Mydays. (smü)

[k]Dieser Artikel erschien zurvor in ONEtoONE Ausgabe 04/14.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de