Brand Relaunch

Sitel stellt die Menschen in den Fokus seiner Marke

24.03.2014 - Der Contact-Center-Dienstleister Sitel hat seine Marke einem Relaunch unterzogen. Das neue Corporate Design stellt die Menschen in den Fokus und ist "Ausdruck eines zeitgemäßen Markt- und Markenverständnisses", heißt es vom Unternehmen.

In Kampagnen, Werbemitteln und auf der Homepage von Sitel werden Kunden in unterschiedlichen Lebens- und Nutzungssituationen dargestellt, denn diese seien es, um die es sich beim Kundenservice wirklich dreht, so der Dienstleister. Das neue Logo präsentiere sich zudem mit einer hellen, farbenfrohen Farbgebung und klarer Typografie.

[f1]Im Rahmen des Marken-Relaunch führt Sitel unter dem Slogan "Experience shared" vier Kernmarkenattribute zusammen: erstens Wissen teilen, zweitens die "people-first"-Kultur, drittens globale Stärke bei lokaler Expertise und viertens Exzellenz in der Umsetzung. "Es ist uns wichtig, eine Kultur zu leben, in der unsere Klienten von unserer Expertise profitieren und vertrauensvoll mit uns zusammenarbeiten", sagt Bert Quintana, Präsident und CEO von Sitel. "Kompetente und zufriedene Mitarbeiter sind dafür das A und O. Sie sind neben zufriedenen Klienten und Kunden auch bedeutender Bestandteil der Marke Sitel und damit unseres Selbsverständnisses."

Mit dem Marken-Relaunch reagiert Sitel auch auf die veränderten Marktanforderungen: Der Kostendruck steige und Informationen müssten schneller und überall verfügbar sein, so der Dienstleister. Kunden seien heute bestens informiert und wollen ihr Unternehmen rund um die Uhr auf allen Kanälen erreichen können. "Exzellenter Kundenservice ist heute mehr denn je ein entscheidender Differnzierungsfaktor für unsere Klienten in ihrem jeweiligen Wettbewerbsumfeld", sagt Christian Steinbach, Geschäftsführer Sitel Deutschland, Osteuropa und Niederlande. Der Dienstleister fühle sich gut gerüstet für die gestiegenen Anforderungen, dies komme nun auch in der Marke zum Ausdruck. (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de