24.03.2014 - Der Einsatz digitaler Stempelkarten bewährt sich offenbar in der Praxis und wirkt sich für Unternehmen positiv auf Umsatz und Brand Image aus, so das Ergebnis zweier Online-Umfragen der Technischen Universität München im Auftrag des Dienstleisters Contigua. An den beiden Befragungen, die untersuchen, wie die digitale Bonuskarte von Café-Besuchern angenommen wird, nahmen 400 beziehungsweise 500 Personen teil.
Contigua hat die aus Handel und Gastronomie bekannten Treuestempelkarten mit seiner App "10 Stamps" aufs Smartphone übertragen. Zum Stempeln scannt der Nutzer beim jeweiligen Partner einen QR-Code ein. Die Online-Umfragen zeigen auf, dass sich mit Einführung einer digitalen Stempelkarte neue Wege der Kundenbindung ergeben, so Contigua. 90 Prozent der Befragten würden ein Café, das eine digitale Stempelkarte anbietet, bevorzugen. Außerdem kämen Kunden mit digitaler Stempelkarte 20 Prozent schneller wieder ins Café als normale Kunden, die diese nicht nutzen würden.
Der Einsatz einer digitalen Variante der Treuekarte kommt beim Verbraucher offenbar gut an. Den Ergebnissen der Befragung zufolge gelten Cafés, die eine digitale Variante der Treuekarte anbieten, als innovativer, kundenfreundlicher, umweltbewusster sowie zukunftsorientierter als Cafés mit Papierstempelkarte. Einzig hinsichtlich des Attributs Unkompliziertheit werden Cafés mit herkömmlicher Treuekarte besser von den Café-Besuchern beurteilt (siehe Foto). Diese Verbrauchereinschätzung bewirke laut Untersuchung eine besondere Stellung im Markt, welche ein Unternehmen gegen die Konkurrenz stärken könne.
Verbraucher mit digitaler Stempelkarte sind nicht nur treuer als solche mit Print-Bonuskarte, sie besuchen die Cafés auch öfter. Das wirke sich positiv auf den Umsatz aus. Die Umfrage hat zudem ergeben, dass Nutzer von "10 Stamps" in einer deutschen Coffee-Shop-Kette (mit mehr als 50 Filialen) durchschnittlich 697 Euro im Jahr ausgeben, Nutzer der Papierstempelkarte hingegen 395 Euro und Kunden ohne Bonuskarte nur 202 Euro. Nutzer der digitalen Stempelkarte sind zudem häufig Stammkunden eines Cafés (83 Prozent besuchen den Coffee Shop mindestens einmal pro Woche). (smü)
[k]Dieser Artikel erschien zurvor in ONEtoONE Ausgabe 03/14.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de