02.03.2012 - Einen Goldregen gab es bei der diesjährigen Verleihung des Bewegtbildpreises Klappe nicht. Die 27-köpfige Jury vergab im Hauptwettbewerb nur neun silberne und 22 bronzene Trophäen. Im vorigen Jahr wurden noch fünf goldene, zwölf silberne und 28 bronzene Klappen verliehen. Laut dem Juryvorsitzenden Michael Trautmann gab es in diesem Jahr unter den eingereichten Arbeiten einige gute aber keine herausragenden.
Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe füllte sich am gestrigen Abend zur Klappe-Preisverleihung mit rund 380 Gästen aus der Werbe- und Produktionsszene. Nachdem das Theater Kehrwieder in den letzten Jahren Ort der Verleihung gewesen war, entschieden sich die Veranstalter vom Kommunikationsverband 2012 erstmals für die ehrwürdigen Räumlichkeiten am Hamburger Hautpbahnhof. Durch die abendliche Veranstaltung führte Pro 7 Moderator Steven Gätjen
Die Werber von Heimat Berlin zählten 2012, wie auch im Jahr zuvor, zu den Klappe-Abräumern des Abends. Die Werbespots für den Baumarkt Hornbach wurden mit insgesamt sieben silbernen und fünf bronzenen Klappen ausgezeichnet. Der Spot "Jede Veränderung braucht einen Anfang" wurde von der Jury gar mit zweimal Silber und einmal Bronze belohnt. Die Hamburger Agentur Lukas Lindemann Rosinski, konnten sich über insgesamt zweimal Silber und viermal Bronze freuen. Für den Spot "Check dein Profil, bevor es andere tun" für die Landesmedienanstalten Hamburg und Schleswig-Holstein gab es gleich zwei Mal Silber und einmal Bronze. Drei bronzene Klappen gewann die Ortskonkurrenz von Jung von Matt, unter anderem für die Daimler-Kampagne "The invisible Car", die gemeinsam mit Markenfilm Crossing produziert wurde. Aus der Schweiz reisten die Kreativen der Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett an. Mit drei silbernen Klappen für drei unterschiedliche Micasa-Spots, ein Schweizer Möbelhaus, traten die Werber schließlich mit schwerem Handgepäck ihre Heimreise an. Unter den Filmproduktionen lag Triggerhappyproductions mit dreimal Silber und zweimal Bronze vorne, gefolgt von der Markenfilm-Gruppe mit viermal Bronze.
Im Rahmen des PR-Filmförderpreis der für den Werbernachwuchs vom Kommunikationsverband und WerbeWeischer bereits zum vierten Mal ausgelobt wurde, wurden im Vorfeld 91 Manuskripte eingereicht. Aus den Einreichungen wurden schließlich drei Skripte für die Präsentation bei der Preisverleihung ausgewählt. Über den Gewinner entschieden die Gäste während der Klappe-Verleihung, live per SMS-Voting. Gekürt wurde der amüsante Spot "Pinkeln" für die Deutsche Bahn. Damit vertreten der Skriptwriter Kristian Kroll (Euro RSCG) und Carolina Klass (Assistant Producer bei Markenfilm), Deutschland beim Wettbewerb Young Lions in Cannes.
Erstmals wurden in diesem Jahr auch Klappen für PR-Filme vergeben: Insgesamt drei goldene, eine silberne und zwei Klappen in Bronze. Zu den Gold-Gewinnern zählten McCafé und Exit-Media für die beste Markeninszenierung mit ihrem Spot "99Fire-Films-Award 2011" für das gleichnamige Filmfestival. In der Kategorie Nachrichten konnten Stream Pipeline und Mhoch4 Die Fernsehagentur für den Spot "Erdgas für Deutschland: Nord Stream Pipeline startet", Gold entgegen nehmen. Die dritte Gold-Auszeichnung sicherte sich FischerAppelt, TV Media für das beste Storytelling im Mercedes-Benz-Spot "Mit den Händen sehen". (jh)
Eine Übersicht der Klappe-Gewinner 2012 finden Sie im unten angehängten pdf.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de